Elektroauto

Redakteuer Andreas Huber mit dem neuen Ford Capri
Ford bringt den Capri zurück: So fährt sich das elektrische SUV-Coupé
Der neue Ford Capri ergänzt ab Ende 2024 das Portfolio von Ford. Das Elektro-Coupé mit vier Türen soll mehr als 600 Kilometer Reichweite schaffen. Fahrbericht.Mehr
Der neue Mini Aceman direkt am Merr
Mini Aceman: Wie der Münchner Stromer mit Elektro-Kleinwagen von Citroën, Renault und aus China kämpft
Elektro-Kleinwagen kommen jetzt endlich in die Gänge: Mini bringt mit dem Aceman ein E-Auto für unter 30.000 Euro. Der ADAC hat ihn bei einer ersten Ausfahrt unter die Lupe genommen.Mehr
Ein Subaru Solterra fährt auf einer STraße
Subaru Solterra: Kann Subaru auch Allrad mit Elektro?
Auch für Subaru hat das Elektrozeitalter begonnen. Der Solterra ist das erste Elektroauto der Allradmarke und soll eine Reichweite von 466 Kilometern haben. Stimmt das? ADAC Test.Mehr
Frontansicht eines stehenden Cupra Born
Cupra Born: Ist das kompakte Elektroauto besser als der VW ID.3?
Das Seat-Pendant zum VW ID.3 heißt Cupra Born und baut auf dessen Technik auf. Im Detail gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Infos, Bilder, Daten, Reichweite und Preise.Mehr
Der Rolls Royce Spectre fahrend frontal von der Seite
Rolls-Royce Spectre: 390.000 Euro aufwärts - bekommt man dafür das beste Elektroauto der Welt?
Er ist noch leiser als seine Vorgänger mit Zwölfzylinder-Motor: Der Rolls-Royce Spectre fährt rein elektrisch und bietet Luxus pur. Die Reichweite dürfte der Kundschaft nicht ganz so wichtig sein.Mehr
Ein grauer Tesla an einer Stromladestation vor Alpenkulisse in Berchtesgaden, Bayern
E-Auto laden im Urlaub: Die ADAC Karte zeigt, wo es knapp werden könnte
Ein neues Online-Tool des ADAC zeigt, wie sich der Ladebedarf für E-Autos in Deutschland bis 2030 entwickeln könnte, wenn man den Tourismus einbezieht. Vielerorts droht Ladestau.Mehr
Fahraufnahme vom Denza D9 schräg von Vorne.
Denza D9: Ist der Elektro-Van besser als der Mercedes EQV?
Mit dem D9 könnte die BYD-Tochter Denza das Segment der Luxus-Vans in Deutschland besetzen. Dank innovativer Akkus und einem fast unschlagbaren PreisMehr
VW ID4 im Ausweichtest
Test VW ID.4 und ID.4 GTX – warum das Elektro-SUV nicht perfekt ist
Volkswagen hat mit dem Elektro-SUV ID.4 ein elektrisches Familienauto im Portfolio. Der ADAC Test zeigt: Der ID.4kommt auf eine gute Note, ist aber nicht perfekt. Daten, Reichweite, Verbrauch.Mehr
Der Peugeot e-2008 fahrend von vorne zu sehen
Peugeot 2008 Facelift (2024): Elektro-Versionen im Test
Die zweite Generation des Peugeot 2008 bietet mehr Platz als die erste – und Strom oder Benzin als Kraftquelle. ADAC Test, Infos, Fotos und Daten.Mehr
Die neue BMW Klasse
Das Verbrenner-Aus wird wieder in Frage gestellt: Was sagen die Verantwortlichen der Autohersteller dazu?
Politiker diskutieren über das Verbrenner-Aus 2035. Soll es verschoben werden? Oder ganz gekippt? Wie die Hersteller reagieren.Mehr