Elektroauto

Seitenansicht eines fahrenden BMW iX2
BMW iX2 und X2: Wo das elektrische SUV-Coupé den Verbrenner aussticht
In der zweiten Generation ist der BMW X2 mit Verbrennungsmotor, aber auch als reines Elektroauto erhältlich. Test beider Versionen, Daten, Preise.Mehr
Großer E-Auto-Test: Wie gut klappt die Langstrecke im Winter?
Der ADAC hat die langstreckentauglichsten Elektroautos getestet. So weit sind sie gekommen.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW M3
Über 1000 PS im elektrischen BMW M3? Was zur Sport-Limousine bislang bekannt ist
BMW testet den elektrischen M3 bereits in Nordeuropa. Die Sport-Limousine könnte vier voneinander unabhängige Motoren erhalten und mehr als 1300 PS leisten. Alle Infos!Mehr
Heckansicht eines fahrenden BMW i5
Top-Note für den BMW i5: Was den elektrischen Fünfer auszeichnet
Mit dem i5 hat BMW seine Bestseller-Baureihe unter Strom gesetzt. ADAC Test des Fünfers, der "freihändig" auf der Autobahn überholen darf. Plus Vorstellung des i5 Touring.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden BMW iX1
BMW iX1: Wie gut ist das kleinste Elektro-SUV von BMW?
BMWs kleinstes Elektro-SUV vereint die gewohnte Fahrdynamik mit einem effizienten E-Motor und digitalem Innenraum. Mehr
Ein Auto steht an einer ADAC Schnellladesäule
So schnell laden Elektroautos wirklich: Der ADAC Praxistest
Können Elektroautos auch Langstrecke? Von welchen Faktoren hängt das ab? Und worauf muss ich achten, wenn ich mich für ein Modell entscheide?Mehr
Frontansicht einer stehenden Renault Twingo E-Tech Studie
Mit Retro-Charme erweckt Renault den Twingo aus den 1990ern wieder zum Leben
Auf dem Brüsseler Autosalon schärft Renault die Studie zum neuen Twingo E-Tech nochmals nach. Infos zu Preis, Antrieb, Reichweite und erste Innenraum-Bilder.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Skoda Enyaq in einer Winterlandschaft
Machtwechsel der Elektroauto-Hersteller: Tesla verliert – wer gewinnt?
2024 waren die E-Auto-Neuzulassungen erstmals rückläufig. Spitzenreiter bei den Modellen bleibt der Tesla Model Y. Insgesamt gesehen ist Tesla aber der große Verlierer.Mehr
Frontansicht eines Abarth 500e
Im 155 PS starken Abarth 500e auf Testfahrt: Fahrspaß garantiert?
155 PS in einem Fiat 500! Noch dazu in einem elektrischen namens Abarth 500e. Testfahrt in der Spaßkugel.Mehr
Ein Opel Corsa e-F wird an einer Ladesäule geladen
Elektro-Kleinwagen: Welche Modelle es gibt und welche gut sind
Elektro-Kleinwagen sind nicht nur für die Stadt gut geeignet: Einige Modelle taugen auch für längere Strecken. Marktübersicht und Testergebnisse E-Kleinwagen.Mehr