Elektroauto

Tesla 3, Fiat 500 und Hyundai Kona
Stromverbrauch: Das sind die 30 sparsamsten Elektroautos
Welche Elektroautos haben den geringsten Stromverbrauch? Der ADAC hat die 30 sparsamsten ermittelt. Daten, Preise, Gesamtkosten.Mehr
Die Elektroautos Dacia Spring Electric Citroen e-C3und der neue Mini Cooper E im Studio
Elektroautos: Das sind die 30 günstigsten Modelle
Wie günstig sind Elektroautos wirklich? Der ADAC hat dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern die Gesamtkosten im Blick. Das sind die 30 günstigsten.Mehr
Eine Feststoffbatterie wird in den Händen eines Labormitarbeiters gehalten
Feststoffbatterien: Die Zukunft der E-Mobilität?
Der Feststoffakku ist so etwas wie der "Heilige Gral" der Batterie-Forscher: Doch bis er im Elektroauto in Serie geht wird es noch einige Jahre dauern.Mehr
Aufnahme eines weißen XPeng 7
XPeng P7 aus China: Mit diesem Elektroauto ist Fahrspaß garantiert
Der XPeng P7 ist eine Elektro-Limousine aus China, die gegen BMW i5 und Audi A6 e-tron antritt. Chancenlos ist sie nicht.Mehr
Aufnahme des Lucid Gravity
Lucid Gravity: Elektro-Luxus-SUV mit Hang zum Größenwahn
Die Tesla-Jagd geht weiter: Nach dem Lucid Air macht der Lucid Gravity auch dem Model X Konkurrenz. Der Erfolgsdruck steigt. Mehr
Eine Frau die an einem Laptop nach gebrauchten Elektro Autos recherchiert
Gebrauchte E-Autos unter 20.000 Euro: Diese Modelle sind zu empfehlen
Elektroautos werden erschwinglich: Diese sieben gebrauchten Elektroautos für weniger als 20.000 Euro sind eine Empfehlung wert. Worauf Sie achten müssen.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Hyundai Ioniq 5 N
Hyundai Ioniq 5 N: Dieser Elektro-Sportler röhrt wie ein Verbrenner
Mit dem Ioniq 5 N hat Hyundai sein 800-Volt-E-Auto zum Sportwagen trainiert. So schlägt er sich im ADAC Test! Plus: Alle Infos, Bilder und Preis.Mehr
Hyundai Ioniq 6 nach Facelift
Hyundai Ioniq 6: Neue Optik für das sparsame E-Auto
Der Hyundai Ioniq 6 kommt über 500 Kilometer weit und ist dank seiner 800-Volt-Schnellade-Technologie schnell wieder startklar. Facelift, Infos, Test.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Leapmotor T03
Leapmotor T03 aus China: So fährt sich das Elektro-Schnäppchen für weniger als 20.000 Euro
Stellantis kauft sich beim europäischen Ableger von Leapmotor ein und bringt mit dem T03 einen günstigen Elektro-Kleinstwagen nach Deutschland. So fährt er sich!Mehr
Redakteur Andreas Huber lehnt am neuen Polstar 3
Erste Fahrt im Polestar 3: Warum der China-Schwede einen harmonischen Eindruck macht
Der Polestar 3 soll sich beim Thema Nachhaltigkeit vom Wettbewerb abheben. Alle Infos zum Innenraum, Reichweite, Preis und der Fahrbericht.Mehr
1
34567
25