Autopreise: Neuwagen immer teurer. Doch muss das sein?

Was ist da los? Eine Auswertung des ADAC hat ergeben, dass die Preise von Neuwagen je nach Fahrzeugklasse um bis zu 55 Prozent gestiegen sind. Gründe nennen die Hersteller viele, doch nicht alle sind nachvollziehbar. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht.
ADAC Auswertung: enorme Preissteigerung seit 2017
Günstige Einstiegs- und Basisversionen werden gestrichen
Überhöhte Preise für Elektroautos auf Kosten der Steuerzahler?
Chipmangel, Ukraine-Krieg, drohende Rezession und Gas-Angst: Wer Nachrichten hört und liest könnte verzweifeln. Und doch gibt es noch positive Meldungen: "VW Betriebsgewinn stieg kräftig um 35 Prozent" (Tagesschau.de, 4.5.23) oder "Gewinn von Stellantis steigt um 26 Prozent (Handelsblatt.com, 22.2.23). Die Autoindustrie scheint die Krise also nicht nur gut überstanden zu haben, sondern erwirtschaftet sogar Rekordgewinne.