Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt über Autothemen, seit 2008 für den ADAC. Nach all den Jahren hat er ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt – und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Fiat 600e: Ist das neue Elektroauto für Familien empfehlenswert?
Fiat 600e: Ist das neue Elektroauto für Familien empfehlenswert?
Der Fiat 600e erweitert die Fiat-Modellpalette um ein elektrisches Kleinwagen-SUV. Mit 54-kWh-Batterie soll der Italiener rund 400 Kilometer weit kommen. Erste TestfahrtMehr
Der SUV-Bestseller von VW: So modernisieren die Wolfsburger den Tiguan
Der SUV-Bestseller von VW: So modernisieren die Wolfsburger den Tiguan
Der VW Tiguan ist die Nummer eins unter den SUVs. Das hat Gründe und soll mit dem neuen Tiguan 2024 so bleiben. Interessant: Der eHybrid mit guter E-ReichweiteMehr
Elektroautos mit Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es, und das ist zu beachten
Elektroautos mit Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es, und das ist zu beachten
Wie geeignet sind Elektroautos für den Anhängerbetrieb? Mittlerweile dürfen immer mehr E-Autos Anhänger ziehen. Doch es gibt einiges zu bedenken. ADAC Tipps und alle E-Autos mit AnhängelastMehr
Viel Komfort, aber nicht geländetauglich: Das SUV Citroën C5 Aircross im Test
Viel Komfort, aber nicht geländetauglich: Das SUV Citroën C5 Aircross im Test
Der Citroën C5 Aircross ist das SUV-Flaggschiff von Citroën. Er hebt sich von VW Tiguan, Ford Kuga und Nissan Qashqai durch hohen Komfort ab. Test, Daten, Preise, CrashtestMehr
Smart #1: Warum das Elektro-SUV Top-Noten im ADAC Test erhält
Smart #1: Warum das Elektro-SUV Top-Noten im ADAC Test erhält
Der Smart #1 ist nicht nur ein echter Hingucker geworden, er hat auch einiges auf dem Kasten. Ganz perfekt ist er aber nicht. TestMehr
Test VW ID.3: Hat ihn das Facelift besser gemacht?
Test VW ID.3: Hat ihn das Facelift besser gemacht?
Anfangs musste der VW ID.3 viel Kritik einstecken. Doch jetzt wurde das Elektroauto überarbeitet. Wie gut ist der ID.3 nach dem Facelift? Test, Preis, DatenMehr
BYD Seal: Wie gut ist das attraktive Mittelklasse-Auto aus China?
BYD Seal: Wie gut ist das attraktive Mittelklasse-Auto aus China?
Der BYD Seal tritt an, um dem Model 3 von Tesla den Rang streitig zu machen. Mit viel Power, innovativer Akku-Technologie und attraktivem Preis.Mehr
Ford Focus im Test: Ist der Kompakte eine Empfehlung?
Ford Focus im Test: Ist der Kompakte eine Empfehlung?
Der Ford Focus hat sich immer als sportliche Alternative zum VW Golf empfohlen. Ist das auch mit dem 125-PS-Benziner so? Test, technische Daten, Preis.Mehr
Die spannendsten Neuvorstellungen auf der IAA. Plus: Alle Infos zur Mobilitätsmesse in München
Die spannendsten Neuvorstellungen auf der IAA. Plus: Alle Infos zur Mobilitätsmesse in München
Im September 2023 öffnet die IAA ihre Pforten in München. Von der Automesse hat sich die IAA längst zur Mobilitätsplattform gewandelt. Neuheiten, StandorteMehr
Ein Fall von Größenwahn: So riesig wird Kias Elektro-Luxus-SUV EV9
Ein Fall von Größenwahn: So riesig wird Kias Elektro-Luxus-SUV EV9
Kia hat sein bisher größtes Elektroauto vorgestellt. Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV mit sieben Sitzen und rund 500 km Reichweite. Infos und Bilder.Mehr