Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die ersten Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Ein Fahrbericht vom Volvo CX60
Volvo XC60 Facelift: Keine Experimente beim Mittelklasse-SUV
Der Volvo XC60 wurde 2025 leicht überarbeitet. Die Neuerungen betreffen allerdings nur Details, so dass der XC60 im Grunde der Alte geblieben ist. Testfahrt.Mehr
Der VW ID 3 fahrend von vorne zu sehen
Vier Jahre und 160.000 Kilometer im VW ID.3: Hält der Akku dem Dauertest stand?
Nach über 160.000 Kilometern in vier Jahren steht fest: Der VW ID.3 mit großem Akku ist allen Aufgaben mehr als gewachsen. Dennoch leistet er sich ein paar Schwächen.Mehr
Der Dacia Duster im ADAC-Langzeittest
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr
Aufnahme des stehenden grünen Smart #3 an einer Landstraße auf Mallorca
Smart #3: Was das elektrische SUV-Coupé kann und warum das Assistenzsystem manchmal nervt
Der Smart #3 ist das zweite Kooperationsmodell von Mercedes und Geely und überzeugt die ADAC Tester fast auf ganzer Linie. Was dem Modell zur Perfektion noch fehlt.Mehr
Wenn das Auto versinkt: So können Sie sich retten
Ein Albtraum: Man landet bei einem Unfall mit dem Auto im Wasser und versinkt. Wie man sich richtig verhält und aus dem Auto befreit, hat der ADAC ausprobiert.Mehr
Montage eines Skoda Enyaq, Porsche Taycan, Skoda Elroq, Renault R5 und VW ID7 auf grauem Hintergrund
Aktuelle Elektroautos im ADAC Test: Das sind die besten Modelle aller Klassen
Sie überlegen, sich ein neues Elektroauto anzuschaffen? Dann lohnt der Blick auf die besten Modelle im ADAC Autotest.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Tesla Model Y
Tesla Model Y: Frische Optik, neues Glück?
Das Tesla Model Y, vor kurzem noch weltweit erfolgreichste E-Auto, schwächelt. Reichen eine neue Optik und etwas mehr Reichweite, um die Verkaufszahlen anzukurbeln?Mehr
Bosch Elektromobilitätschef Marco Zehe im Interview
Was E-Autos attraktiver machen könnte, erklärt Marco Zehe, E-Mobilitätschef von Bosch
Marco Zehe leitet bei Bosch die Sparte für Elektroautos. Er erklärt, wie die Chinesen sich in Europa durchsetzen könnten und wie E-Autos attraktiver werden.Mehr
Frontansicht eines stehenden VW ID Buzz
Der VW ID. Buzz auf dem Prüfstand: Überzeugt der Elektro-Bulli?
VW ID. Buzz: Ein Bulli, der dem sympathischen Original nacheifert, aber zeitgemäß elektrisch fährt. Der ADAC Test deckt alle Stärken und Schwächen aufMehr