Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto: ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, klassischen Rundinstrumenten und einfachster Bedienung für einen Preis von 30.000 Euro.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Wie ein E-Auto funktioniert und was es mit der "Skateboard-Architektur" auf sich hat
Wie ein E-Auto funktioniert und was es mit der "Skateboard-Architektur" auf sich hat
Ein Elektroauto bietet hohen Fahrkomfort und jede Menge Fahrspaß. Wichtigste Elemente: Der Elektromotor und die Antriebsbatterie. So funktionieren sie.Mehr
Test VW ID.3: Hat ihn das Facelift besser gemacht?
Test VW ID.3: Hat ihn das Facelift besser gemacht?
Anfangs musste der VW ID.3 viel Kritik einstecken. Doch jetzt wurde das Elektroauto überarbeitet. Wie gut ist der ID.3 nach dem Facelift? Test, Preis, DatenMehr
BYD Seal: Wie gut ist das attraktive Mittelklasse-Auto aus China?
BYD Seal: Wie gut ist das attraktive Mittelklasse-Auto aus China?
Der BYD Seal tritt an, um dem Model 3 von Tesla den Rang streitig zu machen. Mit viel Power, innovativer Akku-Technologie und attraktivem Preis.Mehr
Film schauen am Steuer? ADAC testet den Staupilot von Mercedes
Film schauen am Steuer? ADAC testet den Staupilot von Mercedes
Funktioniert das automatisierte Fahren Level 3 in der Mercedes S-Klasse und im EQS? Der ADAC hat es im Vorfeld der IAA in seinem Testzentrum Mobilität und auf Autobahnen getestet. Mit Test-Video.Mehr
Beeindruckend – trotz einiger Schwächen: Das Facelift des Tesla Model 3
Beeindruckend – trotz einiger Schwächen: Das Facelift des Tesla Model 3
Das Tesla Model 3 verkauft sich blendend – aus guten Gründen wie der ADAC Test zeigt. Das Basismodell hat aber auch Schwächen.Mehr
VW Passat Variant 2024: Erste Infos zum Familien-Klassiker
VW Passat Variant 2024: Erste Infos zum Familien-Klassiker
Der neue VW Passat Variant – noch komfortabler, noch effizienter, noch praktischer.Mehr
Autonomes Fahren: Stand der Entwicklung in Deutschland und USA
Autonomes Fahren: Stand der Entwicklung in Deutschland und USA
Vollständig autonomes Fahren wird Realität werden. Die Frage ist nur, wann und wo zuerst.Mehr
Tesla Model Y im Test: Was das SUV besser macht als das Model 3
Tesla Model Y im Test: Was das SUV besser macht als das Model 3
Hier kommt Teslas jüngster Coup: Mit dem Model Y will Tesla VW und Co. erneut um die Ohren fahren. Test des dem kompakten SUVs. Daten, Verbrauch, Preis.Mehr
Wann sich der Akku Ihres E-Autos wohlfühlt und wann er leidet
Wann sich der Akku Ihres E-Autos wohlfühlt und wann er leidet
Die wichtigsten ADAC Tipps zum Laden und praktische Empfehlungen zur besseren Dauerhaltbarkeit des Akkus.Mehr
Test Ford Mustang Mach-E: Kann er jetzt autonom fahren?
Test Ford Mustang Mach-E: Kann er jetzt autonom fahren?
Der Ford Mustang Mach-E ist top bei Reichweite und Fahrleistungen. Setzt er auch beim automatisierten Fahren mit "BlueCruise" Maßstäbe?Mehr