Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Aufnahme eines weißen XPeng 7
XPeng P7 aus China: Mit diesem Elektroauto ist Fahrspaß garantiert
Der XPeng P7 ist eine Elektro-Limousine aus China, die gegen BMW i5 und Audi A6 e-tron antritt. Chancenlos ist sie nicht.Mehr
Eine Frau die an einem Laptop nach gebrauchten Elektro Autos recherchiert
Gebrauchte E-Autos unter 20.000 Euro: Diese Modelle sind zu empfehlen
Elektroautos werden erschwinglich: Diese sieben gebrauchten Elektroautos für weniger als 20.000 Euro sind eine Empfehlung wert. Worauf Sie achten müssen.Mehr
Der Skoda Elroq fahrend von vorne fotografiert
Mit dem Škoda Elroq auf Testfahrt: Wird er ein Elektro-Bestseller?
Der neue Škoda Elroq hat das Zeug zum Bestseller. Lesen Sie, warum. Mehr
Ein ADAC Straßenwachtfahrer hilft einem Elektroautofahrer bei einer Autopanne
ADAC Pannenstatistik: Sind E-Autos zuverlässiger als Verbrenner?
Die Bilanz der ADAC Pannenhilfe zeigt, welche Pkw im vergangenen Jahr am häufigsten liegen geblieben sind. Wie sieht es bei Elektroautos aus: Sind sie besser als Verbrenner?Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die ersten Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Mini Cooper Cabrio
Von Mini bis McLaren: Diese Cabrios sorgen für Frühlingsgefühle
Ausblick auf die neue Cabrio-Saison: Der Marktüberblick aller aktuellen Modelle. Mit technischen Daten, Bildern, Preisen.Mehr
Der neue Mercedes CLA fahrend von vorne
Von Grund auf anders gedacht: Der Mercedes CLA soll sich an die Weltspitze der E-Autos setzen
Effiziente Elektroantriebe mit 800-Volt-Technik, knapp 800 Kilometer Reichweite und besonders leistungsstarken Computerchips sollen den Mercedes CLA an die Weltspitze katapultieren.Mehr
Kombi-Vergleich in der oberen Mittelklasse: Schlägt der Škoda BMW und Mercedes?
Kombi-Vergleich in der oberen Mittelklasse: Schlägt der Škoda BMW und Mercedes?
BMW 5er, Mercedes E-Klasse und Škoda Superb im Vergleich: Warum der günstige Škoda sogar die Premium-Konkurrenz aussticht.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Kia EV4
Kia EV4: Erschwingliches Kompaktmodell mit bis zu 630 km Reichweite
Der neue Kia EV4 kommt als kompakter 5-Türer oder als klassische Limousine. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Batterievarianten. Alle Details zum außergewöhnlichen Elektro-Newcomer.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Audi Q5
Neuer Audi Q5: Welche Antriebsvariante des Ingolstädter SUV überzeugt
Wer sich für den neuen Audi Q5 interessiert, hat derzeit die Wahl zwischen drei Motoren: Welcher ist der beste?Mehr