Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Frontansicht des VW ID3 nach Facelift
Prima Reichweite, verbesserte Software: Das hat das Facelift des VW ID.3 gebracht
Anfangs musste der VW ID.3 viel Kritik einstecken. Doch nach seinem Facelift wurde er deutlich besser. Und sportlicher als die GTX-Version. Test, Preis, DatenMehr
Seitenansicht eines stehenden Skoda Enyaq
Škoda Enyaq: Das Elektro-SUV schafft es an die Spitze der E-Auto-Mittelklasse
Škoda hat einen Lauf: Die Geschäfte gehen prima, die Modelle mit Elektroantrieb sind absolut auf Höhe der Zeit. Der Enyaq glänzt dabei besonders.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Der neue Mini Aceman direkt am Merr
Mini Aceman: Sehr sparsam, dabei gar nicht spaßarm
Gute Noten im ADAC Test: Der Mini Aceman mit 160 kW konnte die Tester überzeugen. Herausragend ist vor allem sein sparsamer Motor. Daten, Verbrauch, Bilder.Mehr
Steckertypen für Elektroautos im Überblick
Steckertypen und Ladekabel: Was für Ihr Elektroauto passt
Wer sein Elektroauto aufladen will, braucht das richtige Ladekabel mit dem passenden Stecker. Alle Stecker. Test von Typ-2-Kabeln.Mehr
Ein Porsche Taycan an einer Ladesäule
Schnellladen, aber richtig: Sieben Tipps für volle Power in der Batterie
Die von den Autoherstellern angegebenen Ladezeiten werden in der Praxis oft nicht erreicht. Aber dagegen kann man einiges tun. Man muss nur wissen was. Die 7 wichtigsten Tipps.Mehr
Der neue Volkswagen Passat fahrend von vorne zu sehen
VW Passat Variant: Familienauto mit Oberklasse-Flair
Oberklasse-Flair in der Mittelklasse: Mit noch mehr Platz, edlem Ambiente und reichweitenstarken Plug-in-Motoren. ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Heck und Seitenansicht eines fahrenden VW ID 7 Tourer
Elektrokombis 2025: Mehr Auswahl an elektrischen Kombis
Elektrokombis versprechen nicht nur emissionsfreies Autofahren, sondern auch stets genügend Platz für alle Eventualitäten. Das aktuelle Modellangebot.Mehr
roter Mazda 3 faehrt auf einer Strasse
Mazda 3 mit "Diesotto-Motor": So funktioniert die innovative Antriebstechnik
Der Mazda 3 kämpft hart gegen den VW Golf und hat viel zu bieten, wie der ADAC Test zeigt. Eine Besonderheit stellt der "Diesotto"-Motor Skyactiv-X dar.Mehr
generiertes Bild eines mordernen Auto-Cockpits mit Display, das gerade ein Software Update anzeigt
Software-Update fürs Auto: So funktioniert es – und das sind die Gefahren
Was bei Smartphones zum Alltag gehört, hält jetzt Einzug in den Pkw: Neue Funktionen und technische Verbesserungen werden per Software-Update (OTA) aufgespielt. Die Chancen und Risiken.Mehr