Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Einstecken des Ladesteckers in die Buchse eines Elektroautos
AC-Laden oder DC-Laden? Wann geht weniger Strom fürs E-Auto verloren?
Wann sind die Ladeverluste fürs Elektroauto am größten? Der ADAC hat AC- und DC-Laden verglichen – und gibt Tipps zum effizienten AufladenMehr
Präsentation des Dolphin Surf von BYD
Elektro-Preisbrecher für 20.000 Euro: Was der BYD Dolphin Surf bietet
Jetzt macht BYD ernst – und bietet den Elektro-Kleinwagen Dolphin Surf zur Einführung für weniger als 20.000 an. Erstaunlich, was das Auto dafür bietetMehr
Heck und seitenansicht eines fahrenden Fiat Grande Panda
Fiat Grande Panda: So wächst der Italo-Mini über sich hinaus
Der niedliche Panda ist zu klein? Dann ist vielleicht der neue Grande Panda das richtige Modell. Testfahrt.Mehr
Redakteuer Wolfgang Rudschies steht neben der Fahrerseite des Smart #5
Der Smart #5 bietet Hightech und Komfort wie kaum ein anderes Elektro-SUV
Ein Smart ist klein und nur etwas für die Innenstadt? Die Zeiten sind vorbei. Hier kommt der #5 als Familienauto. Infos, Testfahrt, Bilder.Mehr
Heck und Seitenansicht eines Skoda Octavia nach Facelift
Škoda Octavia Combi: Zu Recht ein Familienliebling?
Der Škoda Octavia Kombi ist seit Jahren ein Musterknabe und einfach ein gutes Familienauto. So das Ergebnis des neuen ADAC Test. Daten, Preis, Verbrauch.Mehr
Aufnahme des Xpeng G6 beim Laden an einer Ladesäule
Ein Außenseiter mit Premium-Qualität: Der XPeng G6 auf dem Prüfstand
Auch der G6, das dritte Modell von XPeng, beweist: Die etablierte Konkurrenz sollte sich in Acht nehmen. Test des Elektro-SUV-Coupé, Daten, Preise.Mehr
Aufnahme des Renault R4
Renault 4: So gelungen ist die Neuauflage als Elektroauto
Der Renault 4 E-Tech Electric gibt es nun als modernes Elektroauto. Pfiffige Details wie ein großflächiges Faltdach machen ihn besonders.Mehr
Ein roter Mazda CX-30 während der Fahrt, von vorne an einem wolkigen Tag
Mazda CX-30: Leise, sparsam, hochwertig – eine Alternative zum VW T-Roc?
Der Mazda CX-30 gibt sich so hochwertig wie kaum ein Konkurrent in der Klasse der Kompakt-SUVs. Der CX-30 im ADAC Test.Mehr
Der neue Mazda CX 80 Plug-in-Hybrid fährt auf der Strasse
Mazda CX-80: Groß, aber nicht in jeder Hinsicht perfekt
Mazdas neues Top-SUV bietet viel Platz, eine dritte Sitzreihe und Allrad. Der ADAC hat ihn mit Plug-in-Antrieb getestet.Mehr
Eine Frau betankt ihr Auto
XTL, HVO und Co.: Woran man erkennt, ob das Auto die neuen Öko-Kraftstoffe verträgt
Seit Ende Mai 2024 können neue Kraftstoffe wie HVO-Diesel an der Tankstelle getankt werden. Ein Wegweiser durch den Dschungel von Benzin, Diesel und deren Beimischungen.Mehr