Hybridauto

Aussenansicht des Fiat Tipo Hybrid
Testfahrt im Fiat Tipo: Das kann die günstige Alternative zum Golf
Den Fiat Tipo gibt es nur noch als Stufenheckmodell und nur noch als Diesel. Dabei wurde er noch 2022 überarbeitet und mit einem Hybridmotor modernisiert. Hier der Fahrbericht von 2022.Mehr
Front und Seitenansicht eines Skoda Kodiaq
Das macht die zweite Generation des Škoda Kodiaq besser
Der neue Škoda Kodiaq fährt vor: Größer als bisher, technisch ausgefeilter und als Plug-in-Hybrid mit 100 Kilometern Elektroreichweite. ADAC Test.Mehr
Fahraufnahme eines Renault Captur 160 Mildhybrid nach Facelift
Renault Captur: Was das Mini-SUV nach dem Facelift besser macht
Der Renault Captur ist ein beliebtes Kleinwagen-SUV. Wie gut ist er aber? Der Mildhybrid-Benziner im ADAC Test.Mehr
Der Plug in Hybrid von Mitsubishi Eclipse Cross steht auf der Strasse
Mitsubishi Eclipse Cross: Wie sparsam ist der Plug-in-Hybrid?
Den Kompakt-SUV Mitsubishi Eclipse Cross gibt es ausschließlich als Plug-in-Hybrid. Doch damit kann man gut leben.Mehr
Der neue Nissan Juke stehend von vorne zu sehen
Nissan Juke im Test: Auffallend anders und auch als Hybrid
Mehr Platz, mehr Komfort und etwas weniger extravagant: Die zweite Generation legte bei Qualität und Fahrdynamik zu. Jetzt wurde sie überarbeitet.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden MG HS
MG HS: So fährt sich Chinas Kampfansage an den VW Tiguan
Mit dem MG HS hat die chinesische Marke ein günstiges Familien-SUV im Angebot: Zum Preis ab 28.000 Euro ist er zu haben. Erste Testfahrt mit dem Plug-in-Hybrid.Mehr
Ein Mann läuft auf sein Auto zu das gerade mit Strom geladen wird
Lohnt sich ein Plug-in-Hybrid? Kosten, Reichweite und Verbrauch für alle Modelle
Neueste Plug-in-Hybride schaffen inzwischen bis zu 150 Kilometer elektrisch. Doch sind sie wirklich sinnvoll als Alternative?Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden MG ZS Hybrid+
MG ZS für 22.990 Euro: Günstig, aber auch gut?
Der MG ZS ist ein familientaugliches Hybrid-SUV zum Dumpingpreis von 22.990 Euro. Wo ist der Haken? Der ADAC war mit dem neuen ZS auf Testfahrt.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Suzuki Vitara
Suzuki Vitara: Der Japaner setzt voll auf Hybridmotoren
Seit gut 30 Jahren gibt es den Suzuki Vitara. Die vierte Modellgeneration wurde mehrfach überarbeitet. Wichtigste Änderung: ein Hybrid-Benziner, der vor allem Sprit sparen soll.Mehr
Video Vorschaubild zum Fahrbericht des Citroen C5 X Hybrid
Citroën C5 X: Die SUV-Kombi-Limousine überzeugt. Doch ein Aspekt stört
Mit dem C5 X bietet Citroën ein extravagantes Modell in der anspruchsvollen Mittelklasse an. ADAC Test, Infos, Daten.Mehr