Hybridauto

Dreiviertelansicht eines stehenden Renault Clio von vorne
Kleinwagen frisch aufgelegt: Das kostet der neue Renault Clio
Renault zeigt auf der IAA in München die sechste Generation des beliebten Clio. Das ändert sich bei der Optik, den Antrieben und dem Preis.Mehr
Aufnahme des fahrenden Toyota C-HR
Dieses SUV eckt an: So schlägt sich der Toyota C-HR als Plug-in-Hybrid
Wieder polarisiert Toyota mit dem C-HR. Das aktuelle Modell sieht ungewöhnlich aus und ist als Hybrid und als Plug-in-Hybrid zu haben. ADAC Test.Mehr
Seitenansicht des Citroen C5 Aircross
C5 Aircross: Wie komfortabel ist Citroëns Mittelklasse-SUV wirklich?
Fahrkomfort und viel Platz seien die Stärken des Citroën C5 Aircross, sagt der Hersteller. Stimmt das? Testfahrt mit dem Plug-in-Hybrid und der Elektroversion.Mehr
Frontansicht eines fahrenden GWM WEY 03
GWM Wey 03: Warum das SUV aus China nicht nur Freude macht
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Hat er sich im Alltag bewährt?Mehr
Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai noch punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Ein Fahrbericht über den neuen Toyota Aygo X
3-Liter-Auto Aygo X: Sparsamer als dieser Toyota geht kaum
Toyota hat den Aygo X kräftig überarbeitet und ihm einen Hybridmotor spendiert. Damit soll der Kleinstwagen so sparsam sein, dass er zum 3-Liter-Auto wird.Mehr
Lächelnde Business Frau fährt mit ihrem Auto durch die Stadt
Umweltfreundlich, komfortabel, günstig: Das sind die besten Autos für Pendlerinnen und Pendler
Wer viel unterwegs ist, braucht ein geeignetes Auto. Aber welches passt am besten? Der ADAC hat 47 ideale Modelle für Pendler zusammengestellt.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt an einem MG3 Hybrid+
MG3: So schlägt sich der chinesische Polo-Konkurrent im Test
MG erweitert seine Modellpalette um den MG3. Der Hybrid-Kleinwagen kommt mit einer enormen Systemleistung von 194 PS. ADAC Test!Mehr
ADAC Redakteur Wolfgang Rudschies lehnt an einem BYD Seal 6 DMi Touring
BYD greift den VW Passat an: Testfahrt mit dem neuen Kombi
Chinas Autohersteller BYD will den Markt für gewerbliche genutzte Pkw aufmischen: mit einem Plug-in-Hybrid als Kombi. Mehr
Vorschaubild zur "Unter Strom" Folge 1 unter Strom mit Marie Kristin Wricke
Hybrid oder Plug-in-Hybrid? Das sind die Unterschiede!
Ein Hybridantrieb ist die Kombination von E-Motor und Verbrenner. Doch was unterscheidet Mild-, Voll- oder Plug-in-Hybrid? Die Doppelherz-Strategie im Überblick.Mehr