Hybridauto

Vorschaubild zur "Unter Strom" Folge 1 unter Strom mit Marie Kristin Wricke
Hybrid oder Plug-in-Hybrid? Das sind die Unterschiede!
Ein Hybridantrieb ist die Kombination von E-Motor und Verbrenner. Doch was unterscheidet Mild-, Voll- oder Plug-in-Hybrid? Die Doppelherz-Strategie im Überblick.Mehr
Peugeot 308 Facelift fährt auf der Straße, Frontansicht.
Der Peugeot 308 bekommt ein Update. Das ändert sich für Schrägheck, Kombi und E-Version
Der Peugeot 308 will sich von der Masse der Kompaktwagen abheben. Schafft er es wirklich? Im ADAC Test: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid und der elektrische e-308.Mehr
Fahraufnhame des Toyota Yaris von Vorne
Toyota Yaris Hybrid: Sparsam, aber für einen Kleinwagen teuer
Sparsamer geht es kaum: Der Toyota Yaris Hybrid ist so effizient wie kaum ein anderes Fahrzeug mit Benziner. Test, Daten, Bilder, Preis.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Kia Sportage
Warum der Kia Sportage ein Erfolgstyp ist
Der Sportage der fünften Generation kam Anfang 2022 auf den Markt. Jetzt bringt Kia das erste Facelift. Fahreindrücke, Bilder und Preise.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Der neue Volkswagen Passat fahrend von vorne zu sehen
VW Passat Variant: Familienauto mit Oberklasse-Flair
Oberklasse-Flair in der Mittelklasse: Mit noch mehr Platz, edlem Ambiente und reichweitenstarken Plug-in-Motoren. ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Aufnahmen des Cupra Formentor während der Testung
Cupra Formentor: Neue Nase, noch immer sportlich
2024 war es für den Cupra Formentor Zeit für ein Facelift. Mit frischer Optik soll die Erfolgsgeschichte weiter gehen. So schlägt er sich im Autotest.Mehr
Ein Mann läuft auf sein Auto zu das gerade mit Strom geladen wird
Lohnt sich ein Plug-in-Hybrid? Kosten, Reichweite und Verbrauch für alle Modelle
Neueste Plug-in-Hybride schaffen inzwischen bis zu 150 Kilometer elektrisch. Doch sind sie wirklich sinnvoll als Alternative?Mehr
Ein Fahrbericht vom Volvo CX60
Volvo XC60 Facelift: Keine Experimente beim Mittelklasse-SUV
Der Volvo XC60 wurde 2025 leicht überarbeitet. Die Neuerungen betreffen allerdings nur Details, so dass der XC60 im Grunde der Alte geblieben ist. Testfahrt.Mehr
Der neue Mazda CX-5 in rot schräg von der Seite fotografiert
Mazda CX-5: Digitaler, leistungsstärker und effizienter
Mazda stellt die dritte Generation des CX-5 vor. Das beliebte SUV soll leistungsstärker, effizienter und digitaler werden. Alle Infos. Mehr