Elektro SUV

Elektroautos werden immer beliebter - und SUV sowieso. Kein Wunder also, dass die Autohersteller stark auf Elektro-SUV setzen. Die Auswahl wird immer größer. Doch wie gut passt der Elektroantrieb zu einem "Sport Utility Vehicle"? Diese Elektro-SUV hat der ADAC bereits gefahren und bewertet.

Aufnahmen des Leapmotor B10
Erste Eindrücke vom Leapmotor B10: Günstig und familientauglich
Leapmotor bietet mit dem B10 ein günstiges Elektro-SUV für Familien an. Und macht damit Škoda Elroq und Opel Frontera Konkurrenz. Testfahrt, Daten, Preise.Mehr
Aufnamen des Cadillac Optiq
Cadillac Optiq: So fährt sich der elektrische Newcomer aus den USA
Der Cadillac Optiq bedient Menschen, die sich gern von Luxus verwöhnen lassen. Dafür müssen sie Abstriche an anderer Stelle machen.Mehr
Redakteur Andreas Huber lehnt am neuen Polstar 3
Erste Fahrt im Polestar 3: Warum der China-Schwede einen harmonischen Eindruck macht
Der Polestar 3 soll sich beim Thema Nachhaltigkeit vom Wettbewerb abheben. Alle Infos zum Innenraum, Reichweite, Preis und der Fahrbericht.Mehr
Seitenansicht des Citroen C5 Aircross
C5 Aircross: Wie komfortabel ist Citroëns Mittelklasse-SUV wirklich?
Fahrkomfort und viel Platz seien die Stärken des Citroën C5 Aircross, sagt der Hersteller. Stimmt das? Testfahrt mit dem Plug-in-Hybrid und der Elektroversion.Mehr
Der neue Dacia Spring Facelift frontal seitlich stehend zu sehen
Dacia Spring: Dank stärkerer Motoren wird er endlich erwachsen
Der Dacia Spring ist ein Elektro-Schnäppchen. Jetzt bekommt er endlich mehr Leistung. Alle Infos.Mehr
Frontansicht drei fahrender Porsche Cayenne E auf einer Landstraße bei sonnigem Wetter
Monstermäßig: Warum der neue Porsche Cayenne E auch in der Formel E antreten könnte
Alles über den neuen Porsche Cayenne E, der 2026 auf den Markt kommt. Seine Technik, sein Charakter, seine Stärken.Mehr
Der Hyundai Ioniq 9 fährt über eine Brücke
Elektrischer Raumriese mit 535 km Reichweite: der Hyundai Ioniq 9
Der Hyundai Ioniq 9 ist ein Elektro-SUV für Familien mit großem Platzbedarf. Pfiffige Details machen ihn zum vollwertigen Van-Ersatz. ADAC Test, Daten, Preis.Mehr
Ein Fiat 600e hängt zum Laden an einer Ladesäule
Fröhlich, frisch und modern: So fährt sich der Fiat 600e
Der Fiat 600e ist optisch ein Sympathieträger. Doch überzeugt das elektrische Kleinwagen-SUV auch im ADAC Test? Wie sieht es zum Beispiel mit der Reichweite aus?Mehr
Blauer Ford Puma Gen-E an einer Ladesäule angeschlossen.
Ford Puma Gen-E: Ist das elektrische Kleinwagen-SUV konkurrenzfähig?
Der Puma Gen-E wird zu Preisen zwischen 36.900 und 42.400 Euro angeboten. Ist das der markant auftretende Elektro-Kleinwagen wert? Mehr
Aufnahmen des Skoda Epiq von der Seite
Ab 2026 für 26.000 Euro: Warum dieses Elektro-SUV von Škoda für Furore sorgen könnte
Tolles Design, günstiger Preis: Der Škoda Epiq soll 2026 als elektrisches Kleinwagen-SUV zum Preis ab 26.000 Euro zu haben sein. Erste Infos, Bilder, Daten.Mehr