Elektro SUV

Elektroautos werden immer beliebter - und SUV sowieso. Kein Wunder also, dass die Autohersteller stark auf Elektro-SUV setzen. Die Auswahl wird immer größer. Doch wie gut passt der Elektroantrieb zu einem "Sport Utility Vehicle"? Diese Elektro-SUV hat der ADAC bereits gefahren und bewertet.

Ein paar schaut sich in einem Autohaus um
Billige E-Autos aus China überschwemmen Europa. Stimmt das? Der ADAC Preischeck
E-Auto-Bauer in China hätten laut EU-Kommission einen unlauteren Wettbewerbsvorteil, ihre Autos seien deutlich billiger. Der ADAC Preischeck. Mehr
Fahraufnahme des Citroen e-C4X
Test Citroën ë-C4 X: SUV oder Limousine? Der C4 X polarisiert
Mehr Crossover geht nicht: Der ë-C4 X ist ein viertüriges SUV, das in Deutschland nur elektrisch angeboten wird. Test, Reichweite, Daten, BilderMehr
Frontansicht eines fahrenden Kia EV9
Mega-SUV und ein bisschen Familienvan: So fährt sich Kias EV9
Kia hat sein bisher größtes Elektroauto auf die Straße gebracht. Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV mit sieben Sitzen und rund 500 km Reichweite. Infos und Bilder.Mehr
Das neue Volvo SUV EX 30 in weiss, während der Fahrt durch die Landschaft
Volvo EX30: So gut und erschwinglich ist das schwedische Elektro-SUV
Der Volvo EX30 ist ein mehr als konkurrenzfähiges kleines Elektro-SUV, das schon ab 36.590 Euro zu haben ist. Warum der EX30 richtig gut gefällt im Fahrbericht.Mehr
YouTube Thumbnail zum Fahrbericht des Fiat 600e
Fiat 600e: Ist das neue Elektroauto für Familien empfehlenswert?
Der Fiat 600e erweitert die Fiat-Modellpalette um ein elektrisches Kleinwagen-SUV. Mit 54-kWh-Batterie soll der Italiener rund 400 Kilometer weit kommen. Erste TestfahrtMehr
EL6 Nio
Nio EL6: Wie das Elektro-SUV aus China die Reichweitenangst besiegen will
Der Nio EL6 konkurriert mit dem Audi Q6 e-tron und will mit edlem Anspruch, Reichweite und moderner Technik glänzen. Im chinesischen Elektro-SUV auf Testfahrt.Mehr
Heckansicht eines Porsche Taycan Cross Turismo
Porsche Taycan Sport Turismo: Ein Familienkombi mit 598 Elektro-PS? ADAC Test
Der Taycan Sport Turismo ist Porsches zweites Elektroauto. Mit luftgedämpftem Fahrwerk zeigt sich der Kombi als praktischer Fahrdynamiker. Mehr
Der neue Smart # 1 fahrend auf einer Straße
Smart #1: Warum das Elektro-SUV Top-Noten im ADAC Test erhält
Der Smart #1 ist nicht nur ein echter Hingucker geworden, er hat auch einiges auf dem Kasten. Ganz perfekt ist er aber nicht. TestMehr
Mazda MX-30 fahrend von vorne
Mazda MX-30: Stil und Dynamik hat das Elektro-SUV – doch leider auch zu wenig Reichweite
Mazda hat sich mit seinem ersten Elektroauto Zeit gelassen: Doch jetzt gibt es den MX-30 – mit kleiner Batterie und geringer Reichweite. Konkurrenzfähig ist Mazda damit nichtMehr
Ford Mustang Mach-E fahrend von vorne
Test Ford Mustang Mach-E: Kann er jetzt autonom fahren?
Der Ford Mustang Mach-E ist top bei Reichweite und Fahrleistungen. Setzt er auch beim automatisierten Fahren mit "BlueCruise" Maßstäbe?Mehr