Allrad-Autos
Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Tesla Model S: "Sparversion" mit bis zu 1020 PS

Mercedes GLE: Wo der Komfort-SUV überzeugt und wo nicht

1000 km Reichweite: Was Tesla-Jäger Nio noch für den ET7 verspricht. Und was er momentan hält

Neuer Range Rover im Test: Hier schwebt man über den Dingen

Bayerisches Trumm: Das Riesen-SUV BMW XM kommt mit 653 PS

Lexus RZ 450e: Allradantrieb und Fahrdynamik sind top, beim Batteriemanagement ist noch Luft nach oben

SUV für Familien: So fährt sich der neue Nissan X-Trail

Mercedes EQB: Was hat er, was andere nicht haben?

Tesla Model X: Das sind die Stärken und Schwächen des SUV mit den auffälligen Flügeltüren

Ford F-150 Lightning: PS-Monster mit Elektroantrieb