Haben Sie Fragen?
Wir haben alle Antworten für Sie in unseren FAQs zusammengestellt!
Nicht die richtige Antwort gefunden?
Schreiben Sie uns oder fragen Sie einen Rückruf an!
Photovoltaik auf dem Dach, Wallbox am Haus, E-Auto vor der Tür: Produzieren Sie mit Sonnenenergie Ihren eigenen grünen Strom. Damit sparen Sie Energiekosten und machen sich gleichzeitig deutlich unabhängiger vom Netzstrom.
Lohnt sich eine PV-Anlage für mich? Von Solarertrag über Autarkie bis hin zu Sonnenkilometer für das E Auto: Mit dem ADAC Solarrechner erhalten Sie mit wenigen Klicks und ohne Registrierung eine unverbindliche Schätzung zu wichtigen Eckdaten rund um eine Anlage für Ihr Zuhause. Wie finde ich die passende PV-Lösung? Unser Kooperationspartner zolar erstellt für Sie ein bedarfsgerechtes Komplettangebot für Ihre Anlage plus Installation. Besonders vorteilhaft: Ihr ADAC Vorteil wird direkt eingerechnet!
in Kooperation mit:
Nähere Informationen zur ADAC Musterrechnung
Alles ist möglich: Dank der ADAC Kooperation mit zolar planen Sie ganz einfach eine Solaranlage, die komplett auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. So unterstützt Sie unser Partner zolar:
Fachgerecht: Begleitung bei der Anlagen-Konfiguration
Umfassend: Planung und Ausführung aus einer Hand
Deutschlandweit: Bewährtes Handwerker-Netzwerk
Lohnend: Beratung zu möglichen Förderungen
Sicher: Festpreisgarantie und 5 Jahre Garantie
Eine Photovoltaikanlage mit Solarmodulen auf dem Dach fängt die Sonnenstrahlung ein und gibt sie an Verbraucher, Speicher oder sogar an ein E-Auto ab.
Nutzen Sie Ihre Vorteile für eine maßgeschneiderte Lösung:
Vorteil ADAC Mitglied: Sie erhalten ein Solarmodul gratis beim Kauf einer Solaranlage von zolar.
Vorteil Steuerbefreiung: Keine Mehrwertsteuer beim Kauf von Solaranlagen bis 30 kWp und PV-Speicher.
Vorteil zolar: Fördermöglichkeiten und Mehrwertsteuerverzicht sind in Planung und Preis berücksichtigt.
Mit einer Solaranlage sparen Sie von Tag eins an teuren Netzstrom. Hierzu sind einmalige Investitionskosten notwendig. Für eine Solaranlage hängen diese insbesondere von der Größe der Anlage sowie dem benötigten Ertrag ab. Mit dem kostenfreien ADAC Solarrechner erhalten Sie ohne Registrierung mit nur wenigen Klicks wichtige Informationen für ein individuelles Angebot – inklusive einer unverbindlichen Schätzung des möglichen Solarertrags, der Gesamtkosten und der Amortisationsdauer einer Anlage.
Beantworten Sie für eine erste Einschätzung einfach die Fragen im ADAC Solarrechner. Sie erhalten das Ergebnis direkt hier auf der Seite, ohne Ihre Kontaktdaten angeben zu müssen. Die Prognose hilft Ihnen, die Rentabilität einer PV-Anlage für Ihr Zuhause abzuschätzen:
Welche Kapazität für Ihre PV-Anlage ist möglich?
Mit welchem Solarertrag können Sie rechnen?
Wie wirkt sich ein PV-Speicher aus?
Wie viele Sonnenkilometer sind für Ihr E-Auto drin?
Wie hoch ist Ihr Energiebedarf für Haushalt und ggf. E-Fahrzeug?
Welchen Autarkiegrad vom öffentlichen Stromnetz erreichen Sie?
Welche Kosten für den Kauf der PV-Anlage sollten Sie einplanen?
Wann ist mit einer Amortisation Ihrer Anlage zu rechnen?
Welche CO2-Ersparnis können Sie realisieren?
Elektromobilität und die Erzeugung von nachhaltigem Strom mit einer Solaranlage ergänzen sich perfekt. Elektroautos parken häufig zu Hause, so dass der selbst produzierte Sonnenstrom direkt für das Laden des E-Fahrzeugs verwendet werden kann. In Kooperation mit unserem Partner zolar können wir Ihnen ein Gesamtangebot machen, mit dem Sie langfristig Ihre Unabhängigkeit von Strompreisen erhöhen können. Dies gilt für den Verbrauch im Haushalt genauso wie für Ihre E-Mobilität.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Vermieter. Das Angebot richtet sich an die Eigentümer eines Einfamilienhauses, einer Doppelhaushälfte oder eines Reihenhauses. Als Bewohner oder Eigentümer eines Mehrparteienhauses können Sie leider nicht von unserem Angebot profitieren. Sprechen Sie in diesem Fall bitte mit Ihrer Hausverwaltung und/oder Wohneigentümergemeinschaft (WEG).
Ja, denn Sie können - in Abhängigkeit von der Größe und der Ausrichtung Ihrer Anlage – meist einen erheblichen Teil Ihres Energiebedarfs mit selbst produziertem Solarstrom decken und sogar Ihr E-Fahrzeug mit Sonnenstrom laden. Zwar verursacht der Kauf einer PV-Anlage zunächst Investitionskosten. Durch den Sonnenstrom vom eigenen Dach sparen Sie aber von Tag eins an Stromkosten. Der ADAC Solarrechner ermittelt für Sie anhand eines Musterbeispiels unverbindlich die voraussichtliche Höhe der Erstinvestition und bietet Ihnen eine erste Einschätzung, ab welcher Betriebsdauer sich diese Kosten amortisieren.
Die Größenordnung können Sie einfach mit Hilfe des ADAC Solarrechners unverbindlich abschätzen. Je nach Speichergröße und Anbieter kann z.B. eine 10 kWp-Solaranlage auf einer Doppelhaushälfte ohne Speicher rd. 20.000 €, mit Speicher rd. 27.000 € (jeweils schlüsselfertig inklusive Installation) kosten. Soll die Anlage auch eine Wallbox umfassen, können hierfür einschließlich Installation noch einmal zwischen 1.500 € und 3.000 € anfallen.
Mit dem ADAC Solarrechner erhalten Sie einen ersten Eindruck davon, welche Chancen Ihnen eine eigene Solaranlage bietet. Ihr Interesse vorausgesetzt, geht es wie folgt weiter:
Bitte machen Sie alle Angaben im ADAC Solarrechner und klicken dann auf der letzten Seite auf „Zolarberatung anfordern“
Mit Ihrem Einverständnis werden die im ADAC Solarrechner von Ihnen eingegebenen Daten an zolar überspielt. Personenbezogene Daten fragen wir als ADAC nicht ab, es handelt sich nur um die Eingabedaten aus dem ADAC Solarrechner wie z.B. Dachausrichtung.
zolar erhält Ihre Anfrage und kontaktiert Sie zeitnah.
zolar wird Ihre Wohn- und Energiebedarfssituation nochmals genau erfassen. In diesem Prozess wird z.B. auch ein Foto von Ihrem Hausdach oder Verteilerkasten angefordert.
Im Anschluss erhalten Sie von zolar ein konkretes Angebot.
Dieses Angebot können Sie bei zolar verbindlich in Auftrag geben. Der Vertrag kommt mit zolar zustande. Als ADAC Mitglied erhalten Sie ein Solarmodul kostenfrei.