Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Der Audi A3 nach seinem Update im Oktober 2024 in rot
Audi A3 Limousine: Das sind die Stärken und Schwächen des 150-PS-Mildhybrids
Die Audi A3 Limousine ist technisch hochwertig, aber nicht ohne Schwachstellen. ADAC Test mit allen Technik-Infos, Daten und Preisen.Mehr
Zwei Autos stehen sich beim Lalen gegenüber
Überraschend gut: Zehn günstige Wallboxen im ADAC Test
Kostete eine Wallbox anfangs noch etwa 800 Euro, sind viele Geräte heute schon viel günstiger. Der ADAC hat zehn Modelle getestet.Mehr
Frontansicht eines stehenden Cupra Born
Cupra Born: Ist das kompakte Elektroauto besser als der VW ID.3?
Das Seat-Pendant zum VW ID.3 heißt Cupra Born und baut auf dessen Technik auf. Im Detail gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Infos, Bilder, Daten, Reichweite und Preise.Mehr
Der neue Cupra Terramar, ein ADAC Fahrbericht
Sportlich und familientauglich? So fährt sich der neue Cupra Terramar
Der Cupra Terramar soll als Mittelklasse-SUV Familien begeistern. Und bringt einen sportlichen Charakter und starke Motoren mit. Testfahrt, Daten, Preis.Mehr
Elektroladesäulen an der Raststätte Fürholzen west
Strom zapfen an der Autobahn: So steht es um Schnellladesäulen an Rastanlagen
Schnellladesäulen gibt es an Rastanlagen inzwischen fast überall, doch hinsichtlich Ladeleistung, Anzahl der Ladepunkte und Zugänglichkeit hapert es oft noch.Mehr
Frontansicht eines DS7
Edel-SUV mit Schwächen: Der DS 7 E-Tense
Chrom, Leder und eine Menge Zierrat: Ob der 300 PS starke DS 7 als Plug-in-Hybrid punkten kann, klärt der ADAC Test – mit zwiespältigem ErgebnisMehr
Der facegeliftete Ford Focus fahrend
Ford Focus Turnier: Was sich durch das Facelift verändert hat
Der Ford Focus Turnier punktet mit üppigem Laderaum, viel Platz und hohem Komfort – aber er kann auch zum Sportgerät werden. Im ADAC Test: Ford Focus Turnier 1.0 Ecoboost und 2.3 ST.Mehr
Ein VW Golf 8 Variant in Fahrt
VW Golf Variant: Was bringt das Facelift 2024 an Verbesserungen?
Der VW Golf 8 Variant machte im ADAC Test zuletzt eine außergewöhnlich gute Figur. Mit dem Facelift 2024 gibt es einige spannende Änderungen.Mehr
Die neue BMW Klasse
Das Verbrenner-Aus wird wieder in Frage gestellt: Was sagen die Verantwortlichen der Autohersteller dazu?
Politiker diskutieren über das Verbrenner-Aus 2035. Soll es verschoben werden? Oder ganz gekippt? Wie die Hersteller reagieren.Mehr
Ein Opel Corsa Electric E fahren von der Seite aufgenommen
Opel Corsa Electric: Dank Facelift hübscher, moderner, alltagstauglicher
Der Opel Corsa Electric wird mit dem Facelift noch alltagstauglicher als zuvor. Die neue Technik, die Preise, der erste ADAC Test.Mehr