Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Autocollage aus einem Hyundai Inster, Kia EV3, Opel Frontera, Skoda Elroq und VW ID.7
Diese Elektroautos gibt es aktuell zu kaufen. Plus: Preise und Daten
Sie überlegen, ein Elektroauto zu kaufen? Hier finden Sie alle Modelle – mit Preisen, technischen Daten und vielen weiterführenden Informationen.Mehr
Autocollage aus dem BMW neue Klasse, Lancia Ypsilon, Renault R4, Hyundai Ioniq 9 und VW ID.2 All
Neue Elektroautos: Diese Modelle kann man bald kaufen
In den nächsten Monaten werden viele neue und spannende Elektroautos auf den Markt kommen. Übersicht mit Bildern, Daten und Reichweiten.Mehr
Der BYD Atto 2 fahrend seitlich fotografiert
BYD Atto 2: Wo das Elektroauto aus China Schwächen hat
Der BYD Atto 2 hätte gute Chancen bei den Kunden, wäre er voll alltagstauglich und günstig zu haben. In beiden Punkten hapert es aber bei dem Elektro-SUV.Mehr
Fahrraufnahme des Mercedes GLC Hybrid
Mercedes GLC: Ein Diesel als Plug-in-Hybrid – passt die Kombination?
Der GLC bietet viel Komfort, gute Offroad-Fähigkeiten sowie Plug-in-Hybride mit über 100 Kilometern Reichweite. ADAC Test.Mehr
Großer E-Auto-Test: Wie gut klappt die Langstrecke im Winter?
Der ADAC hat die langstreckentauglichsten Elektroautos getestet. So weit sind sie gekommen.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW iX nach Facelift
BMW iX: Das Topmodell ist jetzt 18.000 Euro günstiger
Bestnoten hat der BMW iX im ADAC Autotest längst bekommen. Für 2025 wird der iX überarbeitet, erhält eine neue Batterietechnik und mehr Reichweite. Die Infos.Mehr
Ein Auto steht an einer ADAC Schnellladesäule
So schnell laden Elektroautos wirklich: Der ADAC Praxistest
Können Elektroautos auch Langstrecke? Von welchen Faktoren hängt das ab? Und worauf muss ich achten, wenn ich mich für ein Modell entscheide?Mehr
Ein Proband testet die Bedienbarkeit im Tesla Model 3
Ablenkung im Pkw: Wenn der Touchscreen zur Gefahr wird
Kaum noch Tasten, immer größere Displays: Autohersteller versuchen seit Jahren die Pkw-Bedienung zu revolutionieren. Das führt teils zu gefährlicher Ablenkung.Mehr
Staupilot in der Mercedes S-Klasse
Film schauen am Steuer? ADAC hat Staupilot von Mercedes getestet
Funktioniert das automatisierte Fahren Level 3 in der Mercedes S-Klasse und im EQS? Der ADAC hat es in seinem Testzentrum Mobilität und auf Autobahnen getestet. Mit Test-Video.Mehr
Autohändler berät ein Paar beim Kauf eines Autos
Gebrauchte E-Autos: Kommt die Förderung zurück?
Die staatlichen Prämien für Elektroautos könnten auch für Gebrauchtwagen wieder aufgenommen werden. Doch vermutlich fehlt das Geld. Mehr
1
56789
22