Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Heckansicht eines fahrenden DS3 E-Tense
DS 3 E-Tense: Testfahrt mit modischen Elektro-Beats
Der elektrische DS 3 E-Tense setzt vor allem auf modische Gestaltung. Kein Wunder, dass die Franzosen immer wieder an der Ausstattung herumdoktern.Mehr
Porsche Entwicklungs- Vorstand Dr. Michael Steiner und ADAC Redakteur Wolfgang Rudschies machen eine Testfahrt mit einem gelben Porsche 911
CO₂-neutrales Autofahren: Warum Porsche auf synthetischen Kraftstoff setzt
Der ADAC drehte eine besondere Runde im 911. Im Tank: ein synthetischer Kraftstoff. Auf dem Beifahrersitz: der Entwicklungschef von Porsche. Im Gepäck: die Zukunft von Porsche Mehr
Seiten- und Frontansicht eines stehenden Opel Rocks-e
Opel Rocks Electric: Mit diesem smarten Würfel dürfen auch 15-Jährige fahren
Mit dem nur 45 km/h schnellen Rocks Electric will Opel Jugendlichen ab 15 Jahren Mobilität auf vier Rädern ermöglichen. Wie fährt sich das Elektroauto?Mehr
Zukunftsvision von autonomen Fahren in London
Autonomes Fahren: Stand der Entwicklung in Deutschland, China und den USA
Vollständig autonomes Fahren wird Realität. Die Frage ist nur, wann und wo zuerst.Mehr
das Heck des Skoda Octavia RS
Testfahrt im Škoda Octavia RS: So sportlich kann ein Familienauto sein
Kaum ein Auto bringt Vernunft und Sportlichkeit so gut zusammen wie der Škoda Octavia RS. Die Kombiversion ist der absolute Liebling der Kunden.Mehr
Das Heck des Nio EL 7
Elektro-SUV Nio EL7 im Test: Ist der Newcomer aus China seinen hohen Preis wert?
Die Optik des Nio EL7 wirkt eher harmlos, doch hier schlummern 480 kW und 850 Nm Drehmoment. Was steckt noch im Nio? ADAC Test.Mehr
Seiteansicht eines VW ID3, eines Peugeot e-208 und eines Renault Zoe die nebeneinander stehen
E-Auto im Winter: So schnell sinkt die Reichweite
Im Winter benötigt ein E-Auto deutlich mehr Energie als im Sommer. Was bedeutet das für die Reichweite? Und wie kann man sie optimieren?Mehr
Ein Elektroauto wird an einer öffentlichen Ladesäule aufgeladen
Elektroauto laden: Viele Fragen, alle Antworten. Der große Ratgeber
Wer überlegt, auf ein Elektroauto umzusteigen, stellt sich viele Fragen. Vor allem, wo und wie man das Auto laden kann.Mehr
Seitenansicht eines stehenden Kia E-Soul
Kia e-Soul im Test: Sparsam und reichweitenstark
Der Kia e-Soul soll mit großem Akku 452 Kilometer weit kommen. Im Test musste er beweisen, wie gut er wirklich ist. Ergebnisse, Daten, Bewertungen.Mehr
e.Go Life fahrend von vorne
Elektroauto e.GO Life und e.Wave X: So fährt der elektrische Minimalist
Das Elektroauto e.Go Life aus Aachen ist automobiler Minimalismus für die Stadt. Testfahrt plus Infos zu seinem Nachfolger im SUV-Look namens e.Go e.Wave X.Mehr