Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Vater belädt mit seinen zwei Töchtern den Kofferraum eines Elektroautos
E-Autos für die Familie: So finden Sie das passende Modell
Welche Elektroautos eignen sich als Familienautos? Das zeigt die große ADAC Übersicht. Passende Modelle für jeden Anspruch.Mehr
Frontansicht eines Dacia Duster LPG in Fahrt auf einer Straße mit felsiger Umgebung.
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr
ADAC Redakteur Wolfgang Rudschies lehnt an einem VW T-Roc
Der neue VW T-Roc: Alles eine Klasse besser
Der beliebte VW T-Roc bekommt eine Neuauflage – mit hybridisierten Motoren, mehr Platz sowie hochwertiger Ausstattung.Mehr
Front und Seitenansicht eines roten Renault Scenic E-Tech Electric der auf einer Straße fährt
Reichweite first, Fahrdynamik second: Der neue Renault Scenic E-Tech Electric
Den Renault Scenic gibt es nur noch mit E-Antrieb, mit Verbrenner wird er nicht mehr angeboten. Wie weit er kommt. Was er bietet. Was er kostet. Mehr
Leicht seitliche Vorderansicht des Hyundai Ioniq 5
So sticht der Hyundai Ioniq 5 die Konkurrenz aus
Der Hyundai Ioniq 5 überzeugt im ADAC Test als modernes Elektroauto mit ansprechender Optik und fortschrittlicher Technik. Die Preise beginnen bei 43.900 Euro.Mehr
Heckansicht eines Alfa Romeo Junior bei Sonnenuntergang
Herzensbrecher mit Elektroantrieb: So sportlich ist der Alfa Romeo Junior
Mit dem kleinen SUV Junior hat Alfa Romeo das Elektrozeitalter eingeläutet. Test, technische Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines stehenden Cupra Born
Schöner, spannender, sportlicher: So schlägt sich der neue Cupra Born/VZ
Das Seat-Pendant zum VW ID.3 heißt Cupra Born und baut auf dessen Technik auf. Im Detail gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Test, Daten, Reichweite und Preise.Mehr
Montage eines Skoda Enyaq, Porsche Taycan, Skoda Elroq, Mini Aceman und VW ID7 auf grauem Hintergrund
Aktuelle Elektroautos im ADAC Test: Das sind die besten Modelle aller Klassen
Sie überlegen, sich ein neues Elektroauto anzuschaffen? Dann lohnt der Blick auf die besten Modelle im ADAC Autotest.Mehr
Eine Frau und ein mann stehen an einem Elektroauto
E-Auto gebraucht kaufen: Wie Sie das richtige Modell finden und teure Enttäuschungen vermeiden
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos stellt spezielle Anforderungen. Der ADAC gibt Tipps, wie der Kauf gelingt.Mehr
ADAC Redakteur Lorenzo Walcher steht neben einem Kia EV4
Kia EV4: Erschwingliches Kompaktmodell mit bis zu 630 km Reichweite
Der neue Kia EV4 kommt als kompakter 5-Türer oder als klassische Limousine. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Batterievarianten. Alle Details zum außergewöhnlichen Elektro-Newcomer.Mehr