Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Front und Seitenansicht eines stehenden GWM WEY 03
GWM Wey 03 im Langzeittest: Die ersten Erfahrungen mit dem SUV aus China
Der GWM Wey 03 ist ziemlich unbekannt, hat aber als Plug-in-Hybrid eine gute Reichweite. Bewährt er sich im Alltag?Mehr
Aufnahme des Renault R4
Renault 4: So gelungen ist die Neuauflage als Elektroauto
Der Renault 4 E-Tech Electric gibt es nun als modernes Elektroauto. Pfiffige Details wie ein großflächiges Faltdach machen ihn besonders.Mehr
Ein roter Mazda CX-30 während der Fahrt, von vorne an einem wolkigen Tag
Mazda CX-30: Leise, sparsam, hochwertig – eine Alternative zum VW T-Roc?
Der Mazda CX-30 gibt sich so hochwertig wie kaum ein Konkurrent in der Klasse der Kompakt-SUVs. Der CX-30 im ADAC Test.Mehr
Der neue Mazda CX 80 Plug-in-Hybrid fährt auf der Strasse
Mazda CX-80: Groß, aber nicht in jeder Hinsicht perfekt
Mazdas neues Top-SUV bietet viel Platz, eine dritte Sitzreihe und Allrad. Der ADAC hat ihn mit Plug-in-Antrieb getestet.Mehr
Eine Frau betankt ihr Auto
XTL, HVO und Co.: Woran man erkennt, ob das Auto die neuen Öko-Kraftstoffe verträgt
Seit Ende Mai 2024 können neue Kraftstoffe wie HVO-Diesel an der Tankstelle getankt werden. Ein Wegweiser durch den Dschungel von Benzin, Diesel und deren Beimischungen.Mehr
Der neue Smart # 1 fahrend auf einer Straße
Smart #1: Warum das Elektro-SUV gute Noten im ADAC Test erhält
Der Smart #1 ist nicht nur ein echter Hingucker geworden, er hat auch einiges auf dem Kasten. Ganz perfekt ist er aber nicht. Test.Mehr
Seitenansicht eines stehenden Kia EV6 nach Facelift
Kia EV6: Was das Facelift des Elektro-Crossover gebracht hat
Der Kia EV6 mit 800-Volt-Technik ist optisch und technisch verbessert worden. Ergebnis: Die Top-Note 1,8 im ADAC Autotest.Mehr
Montage eines Skoda Enyaq, Porsche Taycan, Skoda Elroq, Renault R5 und VW ID7 auf grauem Hintergrund
90 aktuelle Elektroautos im ADAC Test: Das sind die besten Modelle aller Klassen
Sie überlegen, sich ein neues Elektroauto anzuschaffen? Dann lohnt der Blick auf die besten Modelle im ADAC Autotest.Mehr
Der neue Mercedes CLA fahrend von vorne
Von Grund auf anders gedacht: Der Mercedes CLA soll sich an die Weltspitze der E-Autos setzen
Effiziente Elektroantriebe mit 800-Volt-Technik, knapp 800 Kilometer Reichweite und besonders leistungsstarken Computerchips sollen den Mercedes CLA an die Weltspitze katapultieren.Mehr
Ein Škoda Elroq fahrend seitlich zu sehen
Škoda Elroq im ADAC Test: So gut ist das Elektro-SUV wirklich
Der Škoda Elroq, obwohl noch neu auf dem Markt, stürmt gleich unter die Top 10 der Zulassungen. Die Käufer liegen damit völlig richtig. Test, Daten, Reichweite.Mehr