Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Der ehemalige Chef der Autoredaktion schrieb über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik und befindet sich mittlerweile im Ruhestand.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

Der Lamborghini Urus SE
Lamborghini Urus: Pure Unvernunft, aber auch ziemlich perfekt
Der Lamborghini Urus S ist ein 666 PS starkes 2,2-Tonnen-SUV. Testfahrt, Video und alle Infos zum Nachfolger, dem 800 PS starken Plug-in-Hybrid SE.Mehr
Mercedes B-Klasse mit RDE-Messgerät
Euro 6d und Euro 6e: Was hinter den Abgasnormen steckt
Seit 2021 müssen alle neu zugelassenen Pkw die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM erfüllen, ab 1. September 2024 gilt dann die Euro 6e. Die Infos zu den AbgasnormenMehr
Wir stellen den neuen Mercedes EQA vor
Mercedes EQA: Wie weit kommt Daimlers kleinstes Elektro-SUV wirklich?
Der Mercedes EQA ist das elektrische Einstiegs-SUV von Mercedes und soll gut 400 Kilometer Reichweite haben. Ob das stimmt, klärt der ADAC Test.Mehr
Ein Auto fährt neben einem Fahrradstreifen
Spurhalteassistenten ab 2024 Pflicht: So gut funktionieren sie
Spurhalteassistenten können im Ernstfall schwere Unfälle vermeiden – und sind deshalb ab 2024 für alle Neufahrzeuge Pflicht. Der Stand der Technik.Mehr
Auto fährt auf der Autobahn
Fahrerassistenzsysteme in der Übersicht: So können sie unterstützen
Digitale Hilfen machen das Autofahren komfortabler und sicherer. Alle Fahrerassistenzsysteme im Überblick.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Fiat 500e
Das Fazit nach dem Langzeittest: Wie gut ist der elektrische Fiat 500 im Alltag
Fiat 500e Langzeittest: Die ADAC Redaktion wollte wissen, ob sich der kleine Elektro-Italiener im Alltag bewährt. Wie praxistauglich ist der Fiat 500e? Mehr
Frontansicht eines fahrenden Peugeot e-208
Der Peugeot e-208 im Test: So wurde der E-Kleinwagen alltagstauglicher
Peugeot hat seinen vollelektrischen e-208 optisch aufgefrischt und noch effizienter gemacht. ADAC Test der neuen Version mit 156 PS und größerem Akku.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Audi A6
Testfahrt im Audi A6: Warum er fast so gut ist wie ein A8
Der neue Audi A6 punktet mit moderner Technik und soll auch in der Oberklasse zwischen 7er BMW und Mercedes S-Klasse mitspielen. Testfahrt, Euro NCAP Crashtest, Daten, Preise.Mehr
Der Ford Bronco auf einer Straße fahrend von vorne zu sehen
Ford Bronco: Auferstehung eines Offroad-Klassikers
Der Ford Bronco genießt unter Kennern einen Legendenstatus. Jetzt ist die Neuauflage auch in Deutschland erhältlich. Fahrbericht.Mehr
Mazda MX-30 fahrend von vorne
Mazda MX-30: Stil und Dynamik hat das Elektro-SUV – doch leider zu wenig Reichweite
Mazda hat sich mit seinem ersten Elektroauto Zeit gelassen: Doch jetzt gibt es den MX-30 – mit kleiner Batterie und geringer Reichweite. Konkurrenzfähig ist Mazda damit nicht.Mehr