Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Inzwischen ist er Chef der Autoredaktion und schreibt leidenschaftlich gern über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

Der Smart 3 im Euro NCAP
Euro NCAP Dezember 2023: Fünf Sterne für den Smart #3
Beim Euro-NCAP-Test erreicht das chinesische SUV Smart #3 fünf Sterne, der koreanische Hyundai Kona und vietnamesische VinFast VF8 vier Sterne.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Peugeot e-208
Dynamisch, knuffig, elektrisch: Der neue Peugeot e-208
Peugeot hat seinen vollelektrischen e-208 optisch aufgefrischt und noch effizienter gemacht. Die erste Testfahrt.Mehr
Das kleine Elektroauto von Honda heisst Honda-e, hier auf der Teststrecke
Honda e im Test: Spaßiger Zweitwagen
Der Honda e macht enorm viel Spaß und hat pfiffige Details zu bieten. Doch ist der Kleinwagen auch ein gutes Elektroauto? Test, Daten, Bilder, Preise.Mehr
Ein kleiner Junge sitzt in einem Kindersitz im Auto
Kindersitze für etwas größere Kinder ab drei Jahren im Test
Die besten Kindersitze für Kinder ab 100 Zentimeter Körpergröße oder ab 15 Kilo Gewicht. Mit vielen nützlichen Tipps zu Auswahl, Kauf und Handhabung.Mehr
Video Vorschaubild zum Wey Coffee 01
Wey Coffee 01: China-SUV mit toller Hybrid-Power
So geht Vollhybrid: 475 PS, 487 Nm Drehmoment und 146 km elektrische Reichweite!Mehr
Zwei Mädchen im Kindersitz im Auto
Sitzerhöhungen für Kinder: Praktisch, aber auch sicher?
Mit einer Sitzerhöhung werden größere Kinder im Auto richtig angeschnallt. Bis wann ist sie nötig und worauf sollte man beim Kauf achten?Mehr
Ein Paar kauft ein Auto in einem Autohaus
Förderung für E-Autos: So kommen Sie noch an den Umweltbonus für 2023
Der Staat fördert E-Autos. Was Sie zum Umweltbonus wissen sollten, wer ihn bekommt und wie man ihn beantragt.Mehr
Glühende Bremsscheibe bei einem Bremstest
Feinstaub aus Bremsenabrieb: Die Euro-7-Norm begrenzt Emissionen
Die EU-Regulierung sieht zukünftig Grenzwerte für den gefährlichen Bremsen- und Reifenabrieb vor. Ist das realistisch? Der ADAC CheckMehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Peugeot 208
Klein, knuffig, modern und sparsam – der Peugeot 208 hat das Zeug zum Bestseller
Den Peugeot 208 gibt es in drei Antriebsvarianten: als Benziner, Diesel und als Elektroauto. Im ADAC Test: Die Benziner mit 101 und 131 PS. Mehr
Frontansicht eines fahrenden Genesis G90
Viel Luxus für viel Geld: Der neue Genesis G90 macht der Mercedes S-Klasse und dem 7er BMW Konkurrenz
Der neue G90 ist das Flaggschiffmodell der koreanischen Premium-Marke Genesis mit First-Class-Komfort und moderner Technik. Fahrbericht, Daten, Bilder.Mehr