Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Inzwischen ist er Chef der Autoredaktion und schreibt leidenschaftlich gern über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

Die Cockpit Anzeige eines Hybridgesteuerten Fiat 500
Mit der Kraft der zwei Herzen: So funktioniert der Hybridmotor
Ein Hybridantrieb ist die Kombination von E-Motor und Verbrenner. Doch was unterscheidet Mild-, Voll- oder Plug-in-Hybrid? Die Doppelherz-Strategie im Überblick.Mehr
Hyundai i10 fahrend in der Kurve
Hyundai i10: Klein, aber fein!
Der Hyundai i10 der dritten Generation bleibt mit nur 3,67 Metern Länge ein ideales Stadtauto. Zugelegt hat er an Sicherheit, Technik und Platz. ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Autos parken in einer Duplexgarage
Wenig Platz in der Duplex-Garage? Diese Autos passen auch auf enge Stellflächen
Zu hoch, zu breit oder zu lang: Nicht jedes Auto eignet sich für eine doppelstöckige Duplex-Garage. Der ADAC hat eine Liste geeigneter Fahrzeugmodelle zusammengestellt.Mehr
Mensch fährt auf einem Motorrad
Die wichtigsten Motorrad-Assistenzsysteme – und wie sie wirken
Moderne Bikes haben nicht nur ABS an Bord. Es gibt immer mehr elektronische Helfer – von der Traktionskontrolle bis zum Kurven-ABS. Der Überblick.Mehr
Auto mit Messgerät auf dem Prüfstand im Testzentrum Landsberg
Neuer Prüfzyklus, höhere Steuern: WLTP ersetzt NEFZ
Neue Pkw werden nur zugelassen, wenn Emissionen und Verbrauch nach dem WLTP-Messverfahren ermittelt wurden. Weil die Ergebnisse realistischer sind, erhöht sich für viele Modelle die Kfz-SteuerMehr
Glücklicher Mann fährt Auto
Muss man Neuwagen heute noch behutsam einfahren?
Muss ein Neuwagen eingefahren werden? Oder brauchen Motor, Reifen und Bremsen das nicht mehr? Und was ist mit Elektroautos?Mehr
Reifendruckkontrolle mit einem Messgerät
Stickstoff statt Luft im Reifen: Lohnt sich das teure Gas?
Das Angebot des Reifenhändlers klingt verlockend: Anstelle von Luft füllt er Stickstoff in die Reifen – und der Reifendruck bleibt für lange Zeit konstant. Stimmt es? Wie sieht es mit den Kosten aus?Mehr
Ein Auto fährt auf einer nassen Fahrbahn
Sommerreifen 215/55 R17 (2024)
16 Sommerreifen für SUVs der unteren Mittelklasse und Fahrzeuge der Mittelklasse im Test. Welches Modell bietet viel Sicherheit und schont die Umwelt?Mehr
Frontansicht des Nissan Ariya
Der Nissan Ariya im Test: So weit kommt das futuristische Elektro-SUV wirklich
2022 startete der Ariya als neues Crossover-SUV mit Elektroantrieb, markantem Design und lounge-ähnlicher Atmosphäre. Test, Daten, Infos, Preis Mehr
Glühende Bremsscheibe bei einem Bremstest
Feinstaub aus Bremsenabrieb: Die Euro-7-Norm begrenzt Emissionen
Die EU-Regulierung sieht zukünftig Grenzwerte für den gefährlichen Bremsen- und Reifenabrieb vor. Ist das realistisch? Der ADAC CheckMehr