Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Der ehemalige Chef der Autoredaktion schrieb über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik und befindet sich mittlerweile im Ruhestand.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

Video Vorschaubild zum Fahrbericht des Citroen C5 X Hybrid
Citroën C5 X: Die SUV-Kombi-Limousine überzeugt. Doch ein Aspekt stört
Mit dem C5 X bietet Citroën ein extravagantes Modell in der anspruchsvollen Mittelklasse an. ADAC Test, Infos, Daten.Mehr
Ein Mann wählt einen Reifen aus
Wie alt darf ein neuer Reifen sein? Und so erkennen Sie das wahre Alter
Wer einen Neureifen kauft, erhält oft Exemplare mit einem älteren Produktionsdatum. Doch muss man das akzeptieren? Denn auch Reifen altern und verlieren Leistung. Die Tipps des ADAC.Mehr
Frontansicht eines fahrenden VW Tiguan
Der SUV-Bestseller von VW: So fährt der neue Tiguan
Der Tiguan ist der Weltbestseller in VWs SUV-Programm – und das wird er auch in der dritten Generation bleiben. Interessant: Der eHybrid mit guter E-Reichweite.Mehr
Der Peugeot e-2008 fahrend von vorne zu sehen
Peugeot 2008 Facelift (2024): Elektro-Versionen im Test
Die zweite Generation des Peugeot 2008 bietet mehr Platz als die erste – und Strom oder Benzin als Kraftquelle. ADAC Test, Infos, Fotos und Daten.Mehr
Ein Autodieb versucht mit einem Schraubenzieher in ein Auto einzubrechen
Autoklau nimmt wieder zu: So schützen Sie Ihr Auto vor Diebstahl
Was ist der beste Diebstahlschutz für Autos, Motorräder und Wohnmobile? ADAC Experten haben die unterschiedlichen Systeme untersucht.Mehr
Ein terracotto-roter Dacia Hybrid währdend der Fahrt am Meer
Dacia Jogger Test: Wo ist der Haken bei dem preiswerten Familienvan?
Der Dacia Jogger macht für wenig Geld all jene glücklich, die ein pragmatisches Verhältnis zum Auto haben. Und viel Platz brauchen. ADAC Test.Mehr
Video Vorschaubild mit einem roten Renault Megane E-Tech
Renault Mégane E-Tech Electric: So gut ist der Konkurrent des VW ID.3
Renault baut sein E-Auto-Angebot um den Mégane E-Tech aus. Doch kann der neue Kompakte gegen starke Konkurrenz wie den VW ID.3 punkten? ADAC TestMehr
Der Skoda Fabia fahrend
Škoda Fabia: Warum man mit dem Kleinwagen wenig falsch macht
Seit Sommer 2021 steht der aktuelle Škoda Fabia bei den Händlern. Was die vierte Generation kann, zeigt der ausführliche ADAC Test. In vielen Punkten überrascht der KleinwagenMehr
Nahaufnahme einer glühenden Bremsscheibe
ADAC Test: Wie gut sind Bremsen aus dem Zubehörhandel?
Wenn Bremsbeläge und -scheiben zu wechseln sind, wird das meist teuer. Doch muss es immer das Original-Ersatzteil sein? Oder taugen auch Alternativen aus dem Zubehörhandel? Der ADAC hat es getestetMehr
Zwei junge Frauen hören im Auto Musik
DAB+ zum Nachrüsten: Lohnt sich der Einbau? Außerdem: Darauf müssen Sie beim Kauf achten
Beste Klangqualität ganz ohne Rauschen: Der Einbau von Digitalradios mit DAB+ lohnt sich. Die wichtigsten Infos zu den Nachrüstsystemen und zum Einbau.Mehr
1
56789
19