Andreas Huber

Redakteur • Redaktion

Als gelernter Fluggerätemechaniker und studierter Technikjournalist interessiert sich Andreas Huber für fast alles, was sich bewegt. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen Elektromobilität und der "alten Welt". Technik fasziniert ihn immer wieder aufs Neue. Seit 2024 schreibt er als Redakteur für den ADAC. In der Freizeit schraubt er an alten Autos oder geht beim Bikepacking auf Abenteuertour.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Neuvorstellung des neuen Elektroautos von Renault: Twingo E-Tech
Renault Twingo E-Tech: So süß ist das Elektroauto im Retro-Design
Renault bringt den Twingo zurück – und zwar als Elektroauto. Der Stadtfloh hat einen Mini-Wendekreis und viel Platz im Innenraum. Infos und Preis.Mehr
Der Mitsubishi Grandis fährt eine Kurve an einer Küstenstraße
Neuer Mitsubishi Grandis: Das SUV hat Familienauto-Qualitäten
Mit dem Grandis bringt Mitsubishi einen alten Bekannten zurück. Diesmal ist das Familienauto kein Van, sondern ein SUV. Infos, Bilder, Fahreindrücke!Mehr
BMW und Mercedes fahren nebeneinander auf einer breiten Straße, Reifenspuren auf dem Asphalt, Wolkenhimmel im Hintergrund.
Selbstfahrende Autos: Wie weit sind BMW und Mercedes? Der Vergleich
Mit Autobahnassistenten lassen sich weite Strecken automatisiert zurücklegen. Wie gut klappt das wirklich? Test von Mercedes EQS und BMW 5er.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Hyundai Ioniq 5 N
Hyundai Ioniq 5 N: Dieser Elektro-Sportler röhrt wie ein Verbrenner
Mit dem Ioniq 5 N hat Hyundai sein 800-Volt-E-Auto zum Sportwagen trainiert. So schlägt er sich im ADAC Test! Plus: Alle Infos, Bilder und Preis.Mehr
BMW i4 fahrend auf einer Straße
BMW i4: Wie steht es um die Reichweite des Elektro-Coupés?
Der vollelektrische BMW i4 zielt klar auf Tesla: Mit viel Power und Reichweite soll er Tesla das Leben schwerer machen. ADAC Test, Daten, Fotos, Technik.Mehr
Frontansicht eines Dacia Duster LPG in Fahrt auf einer Straße mit felsiger Umgebung.
Dacia Duster im Langzeittest: Sparen mit Autogas
Mit LPG statt Benzin betrieben kommt der Dacia Duster besonders günstig. Wie sich die Sparversion im Alltag schlägt, findet die ADAC Redaktion gerade heraus.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Volvo ES90
Volvo ES90: Skandinavisches Design und moderne Schnelllade-Technik
800-Volt-Technik, bis zu 700 Kilometer Reichweite und skandinavisches Design. Der ES90 ist Volvos neue Business-Limousine.Mehr
Aufnahme des Dacia Sandero Facelifts
Was sich beim Dacia Sandero nach der Überarbeitung ändert
Facelift für Dacia Sandero und Sandero Stepway: Die Überarbeitung soll die Modelle modern halten. Neben einer frischeren Optik gibt es neue Technik. Alle Infos.Mehr
Aufnahmen des Dacia Jogger
Dacia Jogger: So hält Dacia den günstigen Familienvan frisch
Der Dacia Jogger überzeugt als Familienvan unter anderem beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt gibt es ein Facelift mit neuen Motoren und frischer Optik.Mehr
Dreiviertelansicht eines stehenden Renault Clio von vorne
Kleinwagen frisch aufgelegt: Das kostet der neue Renault Clio
Renault zeigt auf der IAA in München die sechste Generation des beliebten Clio. Das ändert sich bei der Optik, den Antrieben und dem Preis.Mehr