André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Kinder steigen aus Autos vor Schule aus und verursachen Chaos
Elterntaxi: Warum Sie Ihre Kinder besser nicht mit dem Auto zur Schule bringen
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Das ist weder für deren Sicherheit noch deren Entwicklung gut. Das sind die Alternativen.Mehr
Energieausweis für Wohngebäude
Energieausweis fürs Haus: Wann er Pflicht ist und welche Kosten anfallen
Für Neubauten und Bestandsgebäude, die verkauft, neu vermietet oder verpachtet werden sollen, brauchen Eigentümer einen Energieausweis. Das Wichtigste im Überblick.Mehr
Nahaufnahme zweier Frauen die ihre Smartphones in Händen halten
EU-Energielabel jetzt auch für Smartphones und Tablets
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, gibt es nun auch für Smartphones und Tablets: ein EU-Energielabel. Es soll für mehr Transparenz beim Kauf und für langlebigere Geräte sorgen.Mehr
Aufnahme der Energieeffizienzklasse F
Stromfressern auf der Spur: Wie Sie Haushaltsgeräte als Kostentreiber entlarven
Energieeffizienzklassen zeigen, wie viel Strom ein Elektrogerät verbraucht. So kann man die Betriebskosten vergleichen, Geld sparen und die Umwelt schonen.Mehr
Kinder überqueren eine Straße
Zu Fuß zur Schule: So kommen die Kleinen gut an
Straßenverkehr ist Stress, besonders für Grundschulkinder, die alles andere im Kopf haben als Autos oder Ampeln. Wie Sie Ihr Kind am besten auf den Weg zur Schule vorbereiten können. Mehr
Behoerdenfahrzeuge stehen zur Versteigerung bereit
Gebrauchte Behördenfahrzeuge kaufen und ersteigern
Alte Behördenfahrzeuge werden online und in öffentlichen Kfz-Versteigerungen verkauft. Was muss man beachten beim Kauf von Dienstwagen oder beschlagnahmten Autos?Mehr
Eine Frau die den Stand des Stromzählers abliest
Was ist beim Stromverbrauch normal? So viel benötigt ein durchschnittlicher Haushalt
Wer seinen Stromverbrauch senken und Geld sparen will, sollte wissen, was in durchschnittlichen Haushalten normal ist. Diese Faktoren beeinflussen die Kosten.Mehr
Ein Mann fährt Auto bei Dunkelheit
Reaktionsweg berechnen: Mit dieser Formel gelingt's
Schnell zu reagieren und zu bremsen, kann lebenswichtig sein. Mit dieser Formel können Sie den Reaktionsweg berechnen, der Teil des Anhaltewegs ist.Mehr
Ein Radschnellweg ist mit einem grünen Schild gekennzeichnet
Fahrrad-Highways: Radschnellwege bringen Autofahrende zum Umsteigen
Auf gut ausgebauten Radschnellwegen kommt man rasch von A nach B. Das in den Niederlanden bewährte Modell findet auch in Deutschland Einzug. Für seinen Erfolg ist sorgfältige Planung ausschlaggebend.Mehr
Eine junge Frau wartet auf die U-Bahn
ADAC Test: So unpünktlich sind S- und U-Bahnen in Großstädten wirklich
Ein Test des ADAC zeigt, wie pünktlich S-Bahn und U-Bahn in den drei Metropolen Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main ist, wenn man auf die Minute genau nachrechnet.Mehr