André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Zwei kleine Windkraftanlagen auf dem Dach
Vor- und Nachteile: Wann sich eine private Windkraftanlage lohnt
Jede Kleinwindanlage leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, weil sie im Vergleich zu fossilen Energieträgern kein CO₂ produziert. Aber lohnt sich eine private Windkraftanlage auch?Mehr
Ein Mann der einen Fahrradschlauch flickt
Schlauch flicken: Mit dieser 15-Minuten-Anleitung klappt's
Einen Platten können sich Radfahrer immer und überall einfangen. Mit dieser Anleitung den Fahrradschlauch in 15 Minuten flicken.Mehr
Ein Fahrschulauto ist von hinten auf einer Straße zu sehen
Kosten, Unterricht, Fahrzeuge: Worauf bei der Wahl der Fahrschule zu achten ist
Es gibt über 10.000 Fahrschulen in Deutschland. Um eine passende Fahrschule in der Nähe zu finden, sollten Sie mehrere vergleichen. Auf diese Kriterien sollte man dabei besonders achten.Mehr
Ein Elektroauto an einer Ladesäule
Förderung für E-Autos: Das ist der aktuelle Stand
Mehrere Jahre förderte der Staat E-Autos. Doch 2023 hat die Ampelkoalition den Umweltbonus abgeschafft. Nun wollen Union und SPD neue Kaufanreize schaffen.Mehr
Ein Auto und ein Regionalexpress fahren nebeneinander
Die Pendlerpauschale – und was sie Arbeitnehmern bringt
Die Entfernungspauschale, meist Pendlerpauschale genannt, gleicht einen Teil der Fahrtkosten aus, die für den Arbeitsweg entstehen. Ihre Höhe ist recht leicht zu berechnen.Mehr
Solarpflicht für Neubauten und Dachsanierungen: Wer jetzt aufrüsten muss
Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein: Bei Neubauten und Dachsanierungen müssen Hausbesitzer eine Photovoltaik-Anlage installieren.Mehr
Führerschein und Fahrzeugschein auf dem Smartphone: Das ist geplant
Die Bundesregierung will, dass Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Fahrzeugdokumente künftig auch digital nachweisen können.Mehr
LKWs und Kleintransporter fahren auf einer deutschen Autobahn
Lkw-Maut ab 3,5 Tonnen: Wer von der Handwerkerausnahme profitiert
Die Lkw-Maut in Deutschland gilt seit Mitte 2024 auch für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Viele Unternehmer und Selbstständige sind dank Handwerkerausnahme befreit.Mehr
Solarzellenmodule und Wärmepumpe auf einem Dach
Hybridheizung: Die Vor- und Nachteile und wann sie sich lohnt
Mit einer Hybridheizung lassen sich mehrere Energiequellen zur Wärmeerzeugung kombinieren. Hausbesitzer wählen sie häufig bei der Modernisierung einer Immobilie. Vor- und Nachteile im Überblick.Mehr
Eine Frau die Ihr Auto lädt und die go-e Wallbox im Vordergrund
Wallbox: Das kosten private Ladestationen und ihre Installation
Das E-Auto über eine Wallbox zu Hause laden ist bequemer und billiger als unterwegs. Die Kosten für die Anschaffung und den Einbau privater Ladestationen variieren stark. Damit müssen Sie rechnen.Mehr
1
45678
12