André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Techniker installieren Solaranlagen auf einem Dach
Welche Ausrichtung und welcher Neigungswinkel bei Photovoltaik optimal sind
Die Ausrichtung einer Solaranlage und der Neigungswinkel der PV-Module sind entscheidend für Ihren Stromertrag. Das sollten Sie vor der Planung wissen.Mehr
Ein Steinschlag auf einer Windschutzscheibe
Steinewerfende auf der Autobahn: Wie reagiert man richtig?
Steinwürfe auf Autobahnen sind äußerst gefährlich – und verunsichern Fahrerinnen und Fahrer. Nicht selten führen sie zu schweren Unfällen, Verletzungen und sogar Todesfällen.Mehr
Ein Mann kontroliert mit seinem Tablet seine Solaranlage auf dem Hausdach
Energiemanagementsystem fürs Zuhause: Geld sparen dank HEMS
Ein Energiemanagementsystem passt die Energieflüsse im Haushalt an, um mehr aus der eigenen PV-Anlage herauszuholen und Stromkosten einzusparen. Wann es sich lohnt.Mehr
Stau auf einer Autobahn
Warnblinklicht – wann es eingeschaltet werden muss
Das Warnblinklicht hat eine generelle Warnfunktion. Doch in welchen Situationen müssen Sie es einschalten? Beim Be- und Entladen? Am Stauende? Beim Parken in zweiter Reihe? Mehr
Kinder steigen aus Autos vor Schule aus und verursachen Chaos
Elterntaxi: Warum Sie Ihre Kinder besser nicht mit dem Auto zur Schule bringen
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Das ist weder für deren Sicherheit noch deren Entwicklung gut. Das sind die Alternativen.Mehr
Energieausweis für Wohngebäude
Energieausweis fürs Haus: Wann er Pflicht ist und welche Kosten anfallen
Für Neubauten und Bestandsgebäude, die verkauft, neu vermietet oder verpachtet werden sollen, brauchen Eigentümer einen Energieausweis. Das Wichtigste im Überblick.Mehr
Nahaufnahme zweier Frauen die ihre Smartphones in Händen halten
EU-Energielabel jetzt auch für Smartphones und Tablets
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, gibt es nun auch für Smartphones und Tablets: ein EU-Energielabel. Es soll für mehr Transparenz beim Kauf und für langlebigere Geräte sorgen.Mehr
Aufnahme der Energieeffizienzklasse F
Stromfressern auf der Spur: Wie Sie Haushaltsgeräte als Kostentreiber entlarven
Energieeffizienzklassen zeigen, wie viel Strom ein Elektrogerät verbraucht. So kann man die Betriebskosten vergleichen, Geld sparen und die Umwelt schonen.Mehr
Kinder überqueren eine Straße
Zu Fuß zur Schule: So kommen die Kleinen gut an
Straßenverkehr ist Stress, besonders für Grundschulkinder, die alles andere im Kopf haben als Autos oder Ampeln. Wie Sie Ihr Kind am besten auf den Weg zur Schule vorbereiten können. Mehr
Behoerdenfahrzeuge stehen zur Versteigerung bereit
Gebrauchte Behördenfahrzeuge kaufen und ersteigern
Alte Behördenfahrzeuge werden online und in öffentlichen Kfz-Versteigerungen verkauft. Was muss man beachten beim Kauf von Dienstwagen oder beschlagnahmten Autos?Mehr
1
34567
12