André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Rund ums Haus | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Manfred Weber, Mitglied des Europaeischen Parlaments und EVP-Fraktionsvorsitzender,
EU-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) zum Verbrennerverbot, über unfairen Wettbewerb aus China und den Klimaschutz
Im ADAC Interview spricht Manfred Weber (CSU) über seine Position zu Verbrennerverbot und unfairem Wettbewerb aus China und erklärt, wie er die Klimaschutzziele in der Mobilität erreichen will.Mehr
Frau blickt auf den Eifelturm in Paris
Coffee to go, Sehenswürdigkeiten, Bus & Bahn: So teuer sind Europas Städte
Das ADAC hat die Urlaubsnebenkosten in den europäischen Metropolen verglichen. Berlin, Prag oder doch eher Rom: Welche Stadt hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Hier die Ergebnisse.Mehr
Elektroautos werden in einer Tiefgarage an einer Ladestation geladen
Umfrage zu Wallboxen in Mehrfamilienhäusern: Noch immer viel zu selten. Woran das liegt
Aktuelle Umfragen des ADAC zeigen: Es gibt nicht genügend Lademöglichkeiten für Mieter und Wohnungseigentümer.Mehr
So handeln Sie bei Stau, Unfall oder Feuer im Tunnel richtig
Stau, Unfall oder Feuer: Wenn es im Tunnel brenzlig wird, sind viele Autofahrer ratlos. Mit diesen Tipps verhalten Sie sich richtig und vermeiden unnötige GefahrMehr
Straßenszene an einer Kreuzung in Bonn
Zu Fuß im Straßenverkehr: Störfaktor E-Scooter
Zu wenig Rücksicht und zu viele Fahrzeuge: Eine ADAC Umfrage zeigt, was Fußgängerinnen und Fußgänger im städtischen Straßenverkehr aktuell am meisten nervt.Mehr
Mann mit E-Scooter am Potsdamer Platz
So nutzen die Deutschen E-Scooter. Und warum viele ihn ablehnen
Auch wenn ihre Beliebtheit steigt: E-Scooter werden kritisch beäugt. Der ADAC hat 6800 Personen befragt, ob, wie und warum sie die Elektro-Tretroller nutzen.Mehr
Verkehr auf der Münchner Freiheit
Klimaschutz und Mobilität: Was die Menschen bewegt. Und worauf sie nicht verzichten wollen
Eine neue ADAC Umfrage deutet darauf hin, dass die Mehrheit ihre individuelle Mobilität langsam und allmählich für den Klimaschutz verändern möchte.Mehr
Junge Fahrer fahren zusammen im Auto
Junge Fahrer haben ein hohes Unfallrisiko
Eine Studie der ADAC Unfallforschung beweist: 18- bis 24-Jährige verursachen deutlich mehr Unfälle im Straßenverkehr.Mehr
Aufnahme einer Parkuhr mit einem Auto im Hintergrund
Berlin, Stuttgart, München: Das kostet Parken in über 100 deutschen Städten
Nach einem großen Gebührenvergleich fordert die Umwelthilfe, die Preise fürs Parken auf Straßen an ÖPNV-Kosten auszurichten. Der ADAC mahnt zur BesonnenheitMehr
Ein Tempolimit 30 Schild steht am Straßenrand
Rad- und Autofahrende einig: Mehrheit gegen generelles Tempo 30 innerorts
50 km/h sollen in Städten die Regel, Tempo 30 die Ausnahme bleiben – das wünscht sich die deutliche Mehrheit der BevölkerungMehr