André Gieße

Redakteur • Redaktion

André Gieße hat seine Laufbahn im Kulturjournalismus begonnen. Nach dem Germanistikstudium folgte der Spurwechsel zu Mobilitätsthemen und nach München. Bevor er 2023 als Redakteur zum ADAC kam, schrieb er 15 Jahre für verschiedene Fachmagazine über Verkehrspolitik, Wirtschaft, Recht und Finanzen. Privat hat er ein Faible für Popkultur und ein Herz für Fußball.

Schwerpunkte:Verkehr | Verkehrspolitik | Verbrauchertests

Kontakt

Neueste Artikel

Geld für die Wallbox: Für 2023 ist die staatliche Förderung ausgeschöpft. Wie es weitergeht und wo es noch Zuschüsse gibt
Geld für die Wallbox: Für 2023 ist die staatliche Förderung ausgeschöpft. Wie es weitergeht und wo es noch Zuschüsse gibt
Das Förderprogramm des Bundes für Wallboxen in Kombination mit Solaranlage und -speicher ist für 2023 ausgeschöpft. Bei Ländern und Kommunen gibt es noch Zuschüsse.Mehr
Geld sparen mit Solarstrom: Diese Fördermöglichkeiten gibt es
Geld sparen mit Solarstrom: Diese Fördermöglichkeiten gibt es
Die Einrichtung einer privaten Photovoltaikanlage ist teuer. Doch es gibt Wege, Kosten zu sparen. Ein Überblick über aktuelle Förderprogramme von PhotovoltaikMehr
Stromverbrauch von Kühlschrank und Co. herausfinden und reduzieren
Stromverbrauch von Kühlschrank und Co. herausfinden und reduzieren
Aufgrund gestiegener Energiepreise achten viele Leute mehr auf ihren Stromverbrauch. So spürt man die Stromfresser im Haushalt auf und spart über 100 Euro im JahrMehr
So viel kostet der Strom: Ladetarife für E-Autos im Vergleich
So viel kostet der Strom: Ladetarife für E-Autos im Vergleich
Wer sein Elektroauto laden will, hat die Wahl zwischen vielen Angeboten. Die große Marktübersicht.Mehr
E-Auto laden im Urlaub: Die ADAC Karte zeigt, wo es knapp werden könnte
E-Auto laden im Urlaub: Die ADAC Karte zeigt, wo es knapp werden könnte
Ein neues Online-Tool des ADAC zeigt, wie sich der Ladebedarf für E-Autos in Deutschland bis 2030 entwickeln könnte, wenn man den Tourismus einbezieht. Vielerorts droht Ladestau.Mehr
Coffee to go, Sehenswürdigkeiten, Bus & Bahn: So teuer sind Europas Städte
Coffee to go, Sehenswürdigkeiten, Bus & Bahn: So teuer sind Europas Städte
Das ADAC hat die Urlaubsnebenkosten in den europäischen Metropolen verglichen. Berlin, Prag oder doch eher Rom: Welche Stadt hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Hier die Ergebnisse.Mehr
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles über Preise, Leistung und was sich demnächst ändert
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles über Preise, Leistung und was sich demnächst ändert
Seit der Energiekrise 2022 sind Mini-Solaranlagen bei immer mehr Menschen beliebt. Was solche Balkonkraftwerke leisten und wann sich ein Kauf rechnet.Mehr
Gemeinsam zur Arbeit: Mit dem Pendlernetz Umwelt und Geldbeutel schonen
Gemeinsam zur Arbeit: Mit dem Pendlernetz Umwelt und Geldbeutel schonen
Der ADAC startet eine Kooperation mit dem App-Betreiber Twogo. Die kostenlose Plattform für Pendlerinnen und Pendler oder Reisende soll Autofahrten, Spritkosten und Umweltbelastungen reduzieren.Mehr
Wie Sie mit einem dynamischen Stromtarif von den Preisschwankungen an der Börse profitieren
Wie Sie mit einem dynamischen Stromtarif von den Preisschwankungen an der Börse profitieren
Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht Haushalten, von Preisschwankungen am Energiemarkt zu profitieren. Wann sich das lohnt und wie viel E-Auto-Besitzer sparen.Mehr
Wie das Fliegen nachhaltiger werden könnte
Wie das Fliegen nachhaltiger werden könnte
In der Klimadebatte stehen Flugreisen immer wieder in der Kritik. Höchste Zeit für einen Blick auf die Fakten und die Zukunft des Luftverkehrs.Mehr