Autotest

Redakteuer Andreas Huber mit dem neuen Ford Capri
Der Ford Capri ist zurück! Aber kann das SUV-Coupé an die legendären Vorgänger anknüpfen?
Der neue Ford Capri ergänzt seit 2024 das Portfolio von Ford. Das Elektro-Coupé mit vier Türen soll mehr als 600 Kilometer Reichweite schaffen. Test.Mehr
Der neue KGM Actyon fährt auf einer Landstrasse
KGM Actyon: Luxus-SUV für wenig Geld – geht das?
Der KGM Actyon wirkt wie ein Range Rover aus dem Königshaus. Aber kann er mit den Luxuskarossen aus England mithalten? Infos, Bilder und ADAC Testergebnisse. Mehr
Fahraufnhame des Toyota Yaris von Vorne
Toyota Yaris Hybrid: Sparsam, aber für einen Kleinwagen teuer
Sparsamer geht es kaum: Der Toyota Yaris Hybrid ist so effizient wie kaum ein anderes Fahrzeug mit Benziner. Test, Daten, Bilder, Preis.Mehr
Zwei Hyundai Inster fahren nebeneinander auf einer Straße
Der elektrische Hyundai Inster: Pfiffig, günstig, gut!
Der Hyundai Inster ist ein E-Auto-Knaller: Pfiffig gemacht überrascht vor allem sein günstiger Preis ab 23.900 Euro. Test, Infos, Reichweite.Mehr
Leicht seitliche Vorderansicht des Hyundai Ioniq 5
So sticht der Hyundai Ioniq 5 die Konkurrenz aus
Der Hyundai Ioniq 5 überzeugt im ADAC Test als modernes Elektroauto mit ansprechender Optik und fortschrittlicher Technik. Die Preise beginnen bei 43.900 Euro.Mehr
Heckansicht eines Alfa Romeo Junior bei Sonnenuntergang
Herzensbrecher mit Elektroantrieb: So sportlich ist der Alfa Romeo Junior
Mit dem kleinen SUV Junior hat Alfa Romeo das Elektrozeitalter eingeläutet. Test, technische Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines stehenden Cupra Born
Schöner, spannender, sportlicher: So schlägt sich der neue Cupra Born/VZ
Das Seat-Pendant zum VW ID.3 heißt Cupra Born und baut auf dessen Technik auf. Im Detail gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Test, Daten, Reichweite und Preise.Mehr
Frontansicht des VW ID3 nach Facelift
Prima Reichweite, verbesserte Software: Das hat das Facelift des VW ID.3 gebracht
Anfangs musste der VW ID.3 viel Kritik einstecken. Doch nach seinem Facelift wurde er deutlich besser. Und sportlicher als die GTX-Version. Test, Preis, DatenMehr
Seitenansicht eines stehenden Skoda Enyaq
Škoda Enyaq: Das Elektro-SUV schafft es an die Spitze der E-Auto-Mittelklasse
Škoda hat einen Lauf: Die Geschäfte gehen prima, die Modelle mit Elektroantrieb sind absolut auf Höhe der Zeit. Der Enyaq glänzt dabei besonders.Mehr
Ein Elektroauto wird geladen
Aktuelle E-Autos im Test: So groß sind die Reichweiten-Unterschiede
Bei Elektroautos gibt es große Unterschiede bei Verbrauch und Reichweite. Aktuelle E-Autos im ADAC Ecotest-Vergleich – vom günstigen Dacia Spring bis zum teuren Lucid Air.Mehr