Autotest

Frontansicht eines stehenden Cupra Born
Schöner, spannender, sportlicher: So schlägt sich der neue Cupra Born/VZ
Das Seat-Pendant zum VW ID.3 heißt Cupra Born und baut auf dessen Technik auf. Im Detail gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Test, Daten, Reichweite und Preise.Mehr
Montage eines Skoda Enyaq, Porsche Taycan, Skoda Elroq, Mini Aceman und VW ID7 auf grauem Hintergrund
Aktuelle Elektroautos im ADAC Test: Das sind die besten Modelle aller Klassen
Sie überlegen, sich ein neues Elektroauto anzuschaffen? Dann lohnt der Blick auf die besten Modelle im ADAC Autotest.Mehr
Frontansicht des VW ID3 nach Facelift
Prima Reichweite, verbesserte Software: Das hat das Facelift des VW ID.3 gebracht
Anfangs musste der VW ID.3 viel Kritik einstecken. Doch nach seinem Facelift wurde er deutlich besser. Und sportlicher als die GTX-Version. Test, Preis, DatenMehr
Seitenansicht eines stehenden Skoda Enyaq
Škoda Enyaq: Das Elektro-SUV schafft es an die Spitze der E-Auto-Mittelklasse
Škoda hat einen Lauf: Die Geschäfte gehen prima, die Modelle mit Elektroantrieb sind absolut auf Höhe der Zeit. Der Enyaq glänzt dabei besonders.Mehr
Ein Elektroauto wird geladen
Aktuelle E-Autos im Test: So groß sind die Reichweiten-Unterschiede
Bei Elektroautos gibt es große Unterschiede bei Verbrauch und Reichweite. Aktuelle E-Autos im ADAC Ecotest-Vergleich – vom günstigen Dacia Spring bis zum teuren Lucid Air.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Ford Tourneo Courier
Ford Tourneo Courier: Preiswert, praktisch, und auch gut?
Der Ford Tourneo Courier will als Einstiegs-Hochdachkombi mit viel Platz, günstigem Preis und interessanter Optik punkten. ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Der neue Volkswagen Passat fahrend von vorne zu sehen
VW Passat Variant: Familienauto mit Oberklasse-Flair
Oberklasse-Flair in der Mittelklasse: Mit noch mehr Platz, edlem Ambiente und reichweitenstarken Plug-in-Motoren. ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Ein Fahrrad Dummy fäht hinter drei Autos beim Test der Notbremssysteme
Wie gut Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren wirklich bremsen
Notbremssysteme können beim Rückwärtsfahren Unfälle verhindern. Doch wie gut funktionieren sie? Der ADAC hat zehn Systeme getestet.Mehr
roter Mazda 3 faehrt auf einer Strasse
Mazda 3 mit "Diesotto-Motor": So funktioniert die innovative Antriebstechnik
Der Mazda 3 kämpft hart gegen den VW Golf und hat viel zu bieten, wie der ADAC Test zeigt. Eine Besonderheit stellt der "Diesotto"-Motor Skyactiv-X dar.Mehr
Keyless-Klau: Autos mit Funkschlüssel sind leicht zu knacken. Was dagegen hilft
Autos mit Keyless-Schließsystemen sind oft schlecht vor Diebstahl geschützt. Das zeigen Tests bei über 680 Fahrzeugen. Plus: Kann man Keyless nachrüsten?Mehr