Recht

Zwei Autos beim Überholvorgang
Auch wenn's mal schnell gehen muss: Wo Sie nicht überholen dürfen
Überholen ist ein riskantes Fahrmanöver. Es in der StVO strikt geregelt. Im Normalfall gilt: Man muss links überholen. Überholverbot – diese Regeln gelten.Mehr
Nahaufnahme eines kaputten Außenspiegels nach einem Unfall
Unfallflucht: Wer den Schaden nicht meldet, begeht eine Straftat. Worauf Sie achten müssen
Wer nach einem Parkrempler wegfährt, begeht Unfallflucht, im Volksmund auch Fahrerflucht genannt. Eine Straftat mit drastischen Folgen: Geldstrafe, Punkte, Fahrverbot oder sogar Führerscheinentzug. Mehr
Eine Person beschneidet eine Hecke an einer Straße
Pflanzen auf dem Gehweg, Vogelei auf dem Autodach: Wer haftet?
Muss eine Gemeinde gegen die Bepflanzung eines Privatgrundstücks vorgehen oder vor herunterfallenden Vogeleiern warnen? Zwei Entscheidungen des OLG Hamm.Mehr
Ein Paar erhält den Schlüssel eines Autos in einem Autohaus
Neue Regeln beim Autokauf: Welche Vorteile Verbraucher seit 2022 haben
Seit 1. Januar 2022 gibt es Änderungen im Kaufrecht, die auch für den Autokauf interessant sind. Was Sie darüber wissen sollten.Mehr
Arbeiter fertigen im Werk Autos
Lieferprobleme bei Neuwagen: Die Gründe – und welche Ansprüche Sie haben
Chips, Halbleiter und Kabelbäume sind Mangelware. Bei vielen Neuwagen verzögert sich die Lieferung. Was Verbraucher jetzt wissen müssen. Mehr
Ein Mann der LKW fährt
Das ist zu beachten, wenn man die Fahrerlaubnis für Lkw, Bus oder Zugmaschinen erwerben will
Was ist zu beachten, wenn man die Fahrerlaubnis für Lkw, Bus oder Zugmaschinen erwerben will? ADAC Juristen informieren über die Besonderheiten.Mehr
Ein Unfall in Europa erfordert das Ausfüllen des ADAC Unfallberichts
Mehrsprachiger Europäischer Unfallbericht zum Ausdrucken
Der mehrsprachige Europäische Unfallbericht sollte immer griffbereit im Auto liegen. Hier können Sie ihn in verschiedenen Sprachen herunterladen.Mehr
Ein verärgerter Radfahrer gestikuliert einem Autofahrer zu
Hier fliegen die Fäuste: Streit zwischen Autofahrer und Radfahrer
Streit zwischen Autofahrer und Radler: Angeblich fliegen die Fäuste, es wird getreten und geschubst. Danach geht es um Schadenersatz und Schmerzensgeld. Was das Amtsgericht München entschieden hat.Mehr
Ein Paar eilt durch den Flughafen
Zu spät am Flughafen: Wer zahlt, wenn Reisende ihr Gepäck nicht mehr aufgeben können
Zwei Reisende sind so spät am Flughafen, dass sie ihr Gepäck nicht mehr aufgeben können. Ohne Koffer wollen sie aber nicht mitfliegen. Sie verlangen den Reisepreis zurück. Ein Urteil des AG München.Mehr
Drei Männer, mittleren Alters, stoßen in einer Kneipe mit Bier an
Betrunkener fährt Fußgängerin um: Ist der Autofahrer allein schuld?
Ein alkoholisierter Autofahrer fährt mit seinem Pkw eine Fußgängerin an. War Trunkenheit am Steuer Ursache des Unfalls? Ein Urteil des OLG Frankfurt.Mehr