Recht

Die Polizei beschlagnahmt einen Porsche
Porsche zu Recht von Polizei sichergestellt?
Gefährliche Überholmanöver: Durfte die Polizei einen Porsche deswegen sicherstellen? Eine Entscheidung des Ober­verwaltungs­gerichts Rheinland-Pfalz.Mehr
Lichthupe im Rückspiegel eines Autos
Lichthupe: Wann man sie benutzen darf und welche Strafen sonst drohen
Wer sich ärgert oder den Vordermann auf etwas aufmerksam machte möchte, benutzt gerne und meist zu häufig die Lichthupe. Dabei gibt es nur zwei Situationen, in denen sie erlaubt ist.Mehr
Ein Helikopter der Bergrettung fliegt am Himmel
Bei einer Bergtour zu zweit verlässt eine Wanderin die Kraft. Wer muss die Rettung bezahlen?
Mit einem Helikopter mussten ein Alpinist und seine unerfahrene Begleiterin gerettet werden, nachdem die Frau aus Angst nicht weitergehen wollte. Muss sie dafür zahlen? Ein Urteil des LG München.Mehr
Zwei Autos beim Überholvorgang
Auch wenn's mal schnell gehen muss: Wo Sie nicht überholen dürfen
Überholen ist ein riskantes Fahrmanöver. Es in der StVO strikt geregelt. Im Normalfall gilt: Man muss links überholen. Überholverbot – diese Regeln gelten.Mehr
Nahaufnahme eines kaputten Außenspiegels nach einem Unfall
Unfallflucht: Wer den Schaden nicht meldet, begeht eine Straftat. Worauf Sie achten müssen
Wer nach einem Parkrempler wegfährt, begeht Unfallflucht, im Volksmund auch Fahrerflucht genannt. Eine Straftat mit drastischen Folgen: Geldstrafe, Punkte, Fahrverbot oder sogar Führerscheinentzug. Mehr
Eine Abflugtafel weist auf annullierte Flüge während eines landesweiten Streiktages hin, der von französischen Gewerkschaften gegen die geplante Reform des Rentensystems der Regierung am Flughafen Nizza Côte d'Azur in Nizza
Streik der Fluglotsen kurzfristig abgesagt: Ausfälle und Verspätungen drohen trotzdem
Der Streik der Fluglotsen für Donnerstag, 25. April, wurde abgesagt: Verspätungen und Ausfälle drohen trotzdem – auch bei Flügen von und nach Deutschland.Mehr
Eine Person beschneidet eine Hecke an einer Straße
Pflanzen auf dem Gehweg, Vogelei auf dem Autodach: Wer haftet?
Muss eine Gemeinde gegen die Bepflanzung eines Privatgrundstücks vorgehen oder vor herunterfallenden Vogeleiern warnen? Zwei Entscheidungen des OLG Hamm.Mehr
Eine Frau wird am Steuer ihres Autos geblitzt
Geblitzt mit dem Firmenwagen: Wie gut muss das Foto sein, um den Fahrer zu identifizieren?
Geblitzt mit dem Firmenwagen: Hat der Fahrzeughalter einen Anspruch auf ein Hochglanzfoto, um den Fahrer zu identifizieren? Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster.Mehr
Ein Paar erhält den Schlüssel eines Autos in einem Autohaus
Neue Regeln beim Autokauf: Welche Vorteile Verbraucher seit 2022 haben
Seit 1. Januar 2022 gibt es Änderungen im Kaufrecht, die auch für den Autokauf interessant sind. Was Sie darüber wissen sollten.Mehr
Arbeiter fertigen im Werk Autos
Lieferprobleme bei Neuwagen: Die Gründe – und welche Ansprüche Sie haben
Chips, Halbleiter und Kabelbäume sind Mangelware. Bei vielen Neuwagen verzögert sich die Lieferung. Was Verbraucher jetzt wissen müssen. Mehr