Naked Bike

Die wichtigste Eigenschaft eines Naked Bikes ist der weitgehende Verzicht auf Verkleidungselemente. Damit ist der meist aufrecht sitzende Fahrer weitgehend ungeschützt dem Fahrtwind ausgesetzt, außerdem sind Motor und das auf Handlichkeit getrimmte Fahrwerk meist gut sichtbar. Unverkleidete Motorräder waren bis in die 1980er-Jahre sogar die Regel und entsprechend weit verbreitet. Erst in den 1990er-Jahren bürgerte sich für solche unverkleidete Typen die Bezeichnung Naked Bike ein. Klassisch gestylte Naked Bikes zeichnen sich zum Beispiel durch Rundscheinwerfer und Speichenfelgen aus, während progressiver gestylte Vertreter oft Gussfelgen und aggressiv gezeichnete Scheinwerfermasken tragen. Das Naked Bike lässt sich nicht immer ganz eindeutig vom Streetfighter-Genre abgrenzen. Aktuell sind Naked Bikes weit verbreitet und in allen Leistungsklassen vertreten. Typische Modelle sind etwa die Honda CB 650 R oder eine Ducati Monster.

KTM 790 Duke:  Alles zur Neuauflage des Naked Bikes
KTM 790 Duke: Alles zur Neuauflage des Naked Bikes
Das "Scalpel" ist zurück: Seit Anfang 2023 ist die KTM 790 Duke wieder erhältlich. Infos, Bilder, Daten und Preis des Mittelklasse-Naked-Bikes.Mehr
BMW S 1000 R: So fährt sich das Naked-Bike
BMW S 1000 R: So fährt sich das Naked-Bike
Die zweite Generation der BMW S 1000 R ist ein starkes und gleichzeitig leichtes Naked-Bike. Auf der Straße kann der Roadster beeindrucken. Fahrbericht, Bilder, Daten, Preis.Mehr
Triumph Speed Twin: Klassischer Roadster ohne Schnickschnack
Triumph Speed Twin: Klassischer Roadster ohne Schnickschnack
Die Triumph Speed Twin verspricht Motorradfahren in Reinform. Wie gut sie das einlöst, verrät der Fahrbericht unserer Test-Redaktion. Plus: Technische Daten, Bilder, Verbrauch, Preis.Mehr
Honda CB750 Hornet: Alles über das agile Naked Bike mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Honda CB750 Hornet: Alles über das agile Naked Bike mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Anfang 2023 geht die Honda CB750 Hornet an der Start. Das agile Naked Bike kommt mit nagelneuem Zweizylinder und scharf kalkuliertem Preis.Mehr
Yamaha MT-125: Einsteiger-Naked-Bike mit Hightech-Ausstattung
Yamaha MT-125: Einsteiger-Naked-Bike mit Hightech-Ausstattung
Die Yamaha MT-125 ist ein Einsteiger-Motorrad mit moderner Hightech-Ausstattung. Infos, Daten und Preise des Naked Bike, das auch mit Autoführerschein gefahren werden kannMehr
Yamaha MT-07: Mittelklasse-Naked-Bike mit Top-Preis-Leistung
Yamaha MT-07: Mittelklasse-Naked-Bike mit Top-Preis-Leistung
Die Yamaha MT-07 ist ein einfaches, leicht zu fahrendes und günstiges Motorrad der Mittelklasse. Fahrbericht, Bilder, Daten, PreisMehr
Yamaha MT-09: Naked Bike mit überzeugenden Leistungen
Yamaha MT-09: Naked Bike mit überzeugenden Leistungen
Die dritte Generation der Yamaha MT-09 überzeugt auf ganzer Linie: ein kräftiger Motor und neueste Elektronik sorgen für perfekten Fahrspaß.Mehr
BMW F 900 R: Unverkleideter Roadster mit souveränen Leistungen
BMW F 900 R: Unverkleideter Roadster mit souveränen Leistungen
Mit dem unverkleideten Roadster F 900 R bietet BMW ein preisgünstiges Allround-Motorrad mit souveränen Fahrleistungen und guter Ausstattung an.Mehr
Triumph Speed Triple 1200 RS: Naked Sportsbike der Spitzenklasse
Triumph Speed Triple 1200 RS: Naked Sportsbike der Spitzenklasse
Die Triumph Speed Triple 1200 RS im Fahrbericht: Setzen Leistung, Elektronik, Fahrwerk und Ausstattung wieder Maßstäbe? Das klärt die Testfahrt.Mehr
Royal Enfield Hunter 350: Wie gut ist das robuste Naked Bike aus Indien?
Royal Enfield Hunter 350: Wie gut ist das robuste Naked Bike aus Indien?
Die Royal Enfield Hunter 350 ist ein wendiges, agiles Naked Bike aus Indien mit einfacher Technik und Ausstattung. Testfahrt, Bilder, Daten, Preis.Mehr