Fahrbericht

Front und Seitenansicht eines fahrenden MG ZS Hybrid+
MG ZS für 22.990 Euro: Günstig, aber auch gut?
Der MG ZS ist ein familientaugliches Hybrid-SUV zum Dumpingpreis von 22.990 Euro. Wo ist der Haken? Der ADAC war mit dem neuen ZS auf Testfahrt.Mehr
Redakteuer Andreas Huber mit dem neuen Ford Capri
Ford bringt den Capri zurück: So fährt sich das elektrische SUV-Coupé
Der neue Ford Capri ergänzt ab Ende 2024 das Portfolio von Ford. Das Elektro-Coupé mit vier Türen soll mehr als 600 Kilometer Reichweite schaffen. Fahrbericht.Mehr
Der neue Mini Aceman direkt am Merr
Mini Aceman: Wie der Münchner Stromer mit Elektro-Kleinwagen von Citroën, Renault und aus China kämpft
Elektro-Kleinwagen kommen jetzt endlich in die Gänge: Mini bringt mit dem Aceman ein E-Auto für unter 30.000 Euro. Der ADAC hat ihn bei einer ersten Ausfahrt unter die Lupe genommen.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Genesis G90
Viel Luxus für viel Geld: Der Genesis G90 macht der Mercedes S-Klasse Konkurrenz
Der neue G90 ist das Flaggschiffmodell der koreanischen Premium-Marke Genesis mit First-Class-Komfort und moderner Technik. Fahrbericht, Daten, Bilder.Mehr
Der neue Cupra Terramar, ein ADAC Fahrbericht
Sportlich und familientauglich? So fährt sich der neue Cupra Terramar
Der Cupra Terramar soll als Mittelklasse-SUV Familien begeistern. Und bringt einen sportlichen Charakter und starke Motoren mit. Testfahrt, Daten, Preis.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A5
Alles neu bei Audis Mittelklasse: So fährt sich der A5 als Kombi und Limousine
Mit dem neuen Audi A5 als A4-Nachfolger brechen die Ingolstädter mit ihrer Nomenklatur. Avant und Limousine werden sportlicher, büßen aber Kofferraumvolumen ein. Alle Infos und der Fahrbericht.Mehr
Der Ford Transit Plug in Hybrid und Elektro
Ford Transit Plug-in-Hybrid: Transporter für die Steckdose
Ford Transit und Tourneo bringen Handwerker und Großfamilien elektrischer zum Ziel: Kleinbus und Transporter gibt es auch als Plug-in-Hybrid. Testfahrt.Mehr
Der Rolls Royce Spectre fahrend frontal von der Seite
Rolls-Royce Spectre: 390.000 Euro aufwärts - bekommt man dafür das beste Elektroauto der Welt?
Er ist noch leiser als seine Vorgänger mit Zwölfzylinder-Motor: Der Rolls-Royce Spectre fährt rein elektrisch und bietet Luxus pur. Die Reichweite dürfte der Kundschaft nicht ganz so wichtig sein.Mehr
Motorjournalist Lars Hönkhaus steht neben einem Mercedes EQS SUV
Testfahrt Mercedes EQS SUV: Elektro-Dickschiff mit 660 km Reichweite
Mit dem Mercedes EQS SUV wird der Luxuslimousine EQS ein stattlicher SUV zur Seite gestellt. Der ist bis zu 544 PS stark und soll 660 km Reichweite haben.Mehr
Ein Opel Corsa Electric E fahren von der Seite aufgenommen
Opel Corsa Electric: Dank Facelift hübscher, moderner, alltagstauglicher
Der Opel Corsa Electric wird mit dem Facelift noch alltagstauglicher als zuvor. Die neue Technik, die Preise, der erste ADAC Test.Mehr
1
34567
14