Fahrbericht

Frontansicht eines fahrenden Firefly
Erste Testfahrt in China: So will Nio mit seiner Preiswertmarke Firefly punkten
Noch 2025 will Nio seine neue Marke Firefly in Deutschland auf den Markt bringen. Zuerst kommt ein preiswerter Elektro-Kleinwagen. Erste Testfahrt, Bilder, PreisMehr
Ein Denza Z9 GT stehend von der Seite zu sehen
Der Denza Z9 GT ist über fünf Meter lang. Warum er trotzdem wie ein Kleinwagen einparkt
Mit Denza will BYD eine neue Luxusmarke in Europa etablieren. Den Anfang macht der Denza Z9 GT, ein bärenstarker Sportkombi mit außergewöhnlichen Talenten.Mehr
Videovorschaubild zum Fahrbericht des Opel Grandland
Der Opel Grandland wurde schicker, größer und elektrisch. Wie war die erste Ausfahrt?
Mit der 2. Generation des Grandland löst Opel ein Versprechen ein: Jedes Auto mit Blitz ist nun mit Elektroantrieb zu haben. Erste Fahrt, Reichweite, Bilder.Mehr
Aufnahme des Lucid Gravity
Lucid Gravity: Elektro-Luxus-SUV mit Hang zum Größenwahn
Die Tesla-Jagd geht weiter: Nach dem Lucid Air macht der Lucid Gravity auch dem Model X Konkurrenz. Der Erfolgsdruck steigt. Mehr
Frontansicht eines Suzuki e-Vitara der durch eine Wasserpfütze fährt
Suzuki e Vitara: Das erste Elektroauto der Marke fährt sich souverän
Erstmals bietet Suzuki mit dem e Vitara ein vollelektrisches Fahrzeug an. Die Technik teilt sich der Japaner mit dem Toyota Urban Cruiser. Fahrbericht!Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A6 Avant
A6: Nach dem Kombi zeigt Audi jetzt auch die Business-Limousine
Der neue A6 bringt frischen Wind in Audis Businessklasse. Sparsame Mildhybrid-Antriebe und ein modernisiertes Konzept prägen die Neuauflage. Der ADAC ist den Avant bereits gefahren.Mehr
Frontansicht des neuen Citoen C4 Hybrid MAX Manhattan Green nach dem Faclift im April 2025
Citroën C4 2025: Das hat sich mit dem Facelift geändert
Der Citroën C4 tritt in der Golf-Klasse als Benziner und als Elektroauto an. 2025 wurden C4 und das Stufenheckmodell C4X überarbeitet. Alle Infos und Preise.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Leapmotor T03
Leapmotor T03 aus China: So fährt sich das Elektro-Schnäppchen für weniger als 20.000 Euro
Stellantis kauft sich beim europäischen Ableger von Leapmotor ein und bringt mit dem T03 einen günstigen Elektro-Kleinstwagen nach Deutschland. So fährt er sich!Mehr
Redakteur Andreas Huber lehnt am neuen Polstar 3
Erste Fahrt im Polestar 3: Warum der China-Schwede einen harmonischen Eindruck macht
Der Polestar 3 soll sich beim Thema Nachhaltigkeit vom Wettbewerb abheben. Alle Infos zum Innenraum, Reichweite, Preis und der Fahrbericht.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Dacia Bigster
Dacia Bigster: So fährt sich das Familien-SUV zum Dumping-Preis
Der Dacia Bigster ist das bisher größte SUV der Marke. Auf knapp 4,60 Metern Länge soll er als Familien-SUV viel Platz bieten. Zum günstigen Preis. Infos und Fahrbericht!Mehr