Fahrbericht

Sono Motors Sion stehend im Showroom
Aus der Traum: Der Sion von Sono Motors ist Geschichte
Das Münchner Start-up musste sich von seinem Baby, dem Sion, verabschieden. Mehr
Lancia Y Fahraufnahme schräg von vorne
Der Lancia Ypsilon kommt 2025 auch elektrisch zurück. So fährt sich die Neuauflage
Seit 2017 hat Lancia in Deutschland keine Autos mehr verkauft. Das soll der neue elektrische Ypsilon ändern. Allerdings erst ab 2025. Testfahrt.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Cupra Tavascan
Cupra Tavascan: So heiß ist das neue SUV-Coupé aus Spanien
Der Tavascan kommt mit bis zu 340 PS – und rockt damit die Elektro-SUVs. Testfahrt, Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Porsche Panamera
Porsche Panamera: Tolles Design, viel Power, eigenwilliges Fahrwerk
Der neue Porsche Panamera ist im Frühjahr 2024 gestartet So sieht er aus, das kann er.Mehr
BMW M3 und BMW M4 fahrend von vorne
BMW M3 und M4: Absolut rennstreckentauglich
Die aktuelle Generation von BMW M3 und M4 ist sportlicher und leistungsstärker denn je. Mit bis zu 530 PS, optionalem Allradantrieb und Features für die Rennstrecke. Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Lexus UX nach Facelift
Lexus UX Hybrid: Eine gute Alternative zum Mercedes GLA?
Der Lexus UX tritt als Alternative zu Mercedes GLA und Audi Q2/Q3 an. Mit auffälligem Design und Hybridantrieb soll er vor allem Individualisten gefallen.Mehr
die neue Mercedes G-Klasse faehrt durch 70 cm tiefen Schlamm
Mercedes G-Klasse: Im Gelände-Urgestein auf Testfahrt
Seit über 40 Jahren gibt es die Mercedes G-Klasse. 2018 wurde der legendäre Geländewagen erneuert, 2024 überarbeitet. Der Fahrbericht klärt, wie gut die aktuelle Generation ist. Mehr
Frontaufnahme fahrend vom Mercedes EQG
Akku statt Achtzylinder: Erste Eindrücke vom Mercedes EQG
Mit dem EQG könnte Mercedes-Benz die Mutter aller elektrischen Geländewagen auf die Räder stellen. So fährt die G-Klasse unter Strom.Mehr
Frontansicht eines Togg T10 X
Togg T10X: Das erste türkische Elektroauto kommt im Herbst nach Deutschland. Lohnt sich das Warten?
Mit der Marke Togg strebt die Türkei in den Automarkt. Das erste Elektroauto für Europa heißt Togg T10X. Reichweite und Daten sind vielversprechend.Mehr
Front und. Seitenansicht eines stehenden Tesla Cybertruck
Fahrbericht Tesla Cybertruck: Endzeit-Panzer oder Kultauto?
Er sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film, soll 550 Kilometer Reichweite haben und die Insassen mit schussfester Karosserie schützen. Testfahrt in Elon Musks Cybertruck.Mehr