Elektroauto

Ein blauer MG 4 auf der Ludwigstraße in Bamberg
Fährt sich der MG4 so dynamisch wie er aussieht?
Der kompakte MG4 soll eine junge sportliche Zielgruppe ansprechen. Ist das Elektroauto aus China besser als VW ID.3 oder Cupra Born? Mehr
Front-Seitenansicht des neuen VW ID. 7 in weiss
Bestnoten für den VW ID.7: Warum das Elektroauto so gut ist
Der VW ID.7 ist als elektrische Familienlimousine angetreten. Und offenbart im ADAC Test erstaunlich gute Qualitäten. So schneidet er ab. Test, Daten, Preise.Mehr
Der silberne Sportwagen Piech Mark Zero
Piëch GT mit 1020 PS: Dieser Elektro-Sportler ist die Wucht
2028 will Anton Piëch mit einem eigenen Sportwagen auf den Markt kommen. Das Besondere daran sind nicht nur seine 1020 PS – er hat einen neuartigen Akku für ultrakurze Ladezeiten an Bord.Mehr
Aufnahme des Toyota Urban Cruiser
Urban Cruiser: Wie Toyota mit Elektromobilität erfolgreich werden will
Toyota bringt im Sommer 2025 den neuen Urban Cruiser. Das kleine SUV ist ein Elektroauto mit bis zu 400 Kilometern Reichweite. Erste Infos und Bilder.Mehr
Der MG Cyberstar mit geöffneten Türen frontal
Rotes Leder, Flügeltüren und viel PS: Wird der MG Cyberster zur Cabrio-Ikone?
Batterieelektrische Cabrios sind noch eine Seltenheit. Nun hat MG mit dem Cyberster zumindest schon einmal in China vorgelegt. Testfahrt, Bilder, Daten.Mehr
Die Frontansicht des neuen dunkelblauen BMW i7
BMW i7: Warum der elektrische Luxusliner fasziniert
Der elektrische BMW i7 sucht seine Kunden vor allem in den USA und in China. Europa? Nicht so wichtig! Das merkt man ihm an.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BYD Seal
BYD Seal im Test: Reicht es zum Tesla-Jäger?
Der BYD Seal tritt an, um dem Model 3 von Tesla den Rang streitig zu machen. Mit viel Power, innovativer Akku-Technologie und attraktivem Preis. Der ADAC hat ihn getestet.Mehr
Der neue Genesis GV60 - ein Fahrbericht
Genesis GV60: Was Koreas edles Elektro-SUV kann
Hyundai-Schwester Genesis hat mit dem GV60 ein interessantes Elektroauto im Angebot. Der GV60 ist sportlich und lädt mit 800-V-Technik. Reichweite, Test.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Volvo EX30
Volvo EX30: So gut ist das schwedische Elektro-SUV
Käufer des kleinen Volvo EX30 erhalten viel Elektroauto fürs Geld. Bei einem Charakterzug des EX30 ist jedoch auch Nachsicht gefragt.Mehr
Das Stadtauto Microlino in Fahrt durch die City
Neuauflage der Isetta: So fährt der Microlino aus der Schweiz
Der zweisitzige Microlino ist ein minimalistisches Elektroauto aus der Schweiz. Chic ist er trotzdem, denn das Design erinnert an die legendäre Isetta von BMW.Mehr