Elektroauto

Heckansicht eines fahrenden DS3 E-Tense
DS 3 E-Tense: Testfahrt mit modischen Elektro-Beats
Der elektrische DS 3 E-Tense setzt vor allem auf modische Gestaltung. Kein Wunder, dass die Franzosen immer wieder an der Ausstattung herumdoktern.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Nissan Silence S04
Flott und winzig: Was Sie über die neue Fahrzeugklasse L7e wissen wollten
Bezahlbare Mobilität oder Sicherheitsrisiko? Wir stellen Modelle der Fahrzeugklasse L7e vor – mit ihren Vor- und Nachteilen.Mehr
Seiten- und Frontansicht eines stehenden Opel Rocks-e
Opel Rocks Electric: Mit diesem smarten Würfel dürfen auch 15-Jährige fahren
Mit dem nur 45 km/h schnellen Rocks Electric will Opel Jugendlichen ab 15 Jahren Mobilität auf vier Rädern ermöglichen. Wie fährt sich das Elektroauto?Mehr
BYD Atto 3 fahrend
BYD Atto 3 aus China: Gute Noten im ADAC Autotest
Der chinesische Hersteller BYD drängt nach Europa, unter anderem mit dem kompakten Elektro-SUV Atto 3 als interessante Alternative. ADAC Test, Bilder, Daten, Preise.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden VW ID3 GTX
Sparpotenzial für Kunden: Mehrere Hersteller haben die Preise gesenkt
Um den E-Auto-Absatz anzukurbeln, haben mehrere Hersteller die Preise gesenkt. VW bietet sogar einen zusätzlichen Rabatt an. Das Sparpotenzial ist beträchtlich.Mehr
Das Heck des Nio EL 7
Elektro-SUV Nio EL7 im Test: Ist der Newcomer aus China seinen hohen Preis wert?
Die Optik des Nio EL7 wirkt eher harmlos, doch hier schlummern 480 kW und 850 Nm Drehmoment. Was steckt noch im Nio? ADAC Test.Mehr
Ein Marder unter einem Auto
Warum E-Auto-Besitzer sich besonders vor einem Marderschaden fürchten müssen
Marder richten große Schäden an. Warum diese bei E-Autos besonders teuer sind und wie Sie hohe Reparaturkosten beim Marderschaden vermeiden.Mehr
Ein Mechaniker überprüft ein Auto während der Hauptuntersuchung
TÜV-Report 2025: Tesla wird Letzter im Mängel-Ranking. Wer ist gut?
Welche Autos bleiben am längsten mängelfrei? Welche sind die Schlusslichter? Und wie schneiden E-Autos bei der HU ab? Antworten gibt der TÜV-Report 2025.Mehr
Seiteansicht eines VW ID3, eines Peugeot e-208 und eines Renault Zoe die nebeneinander stehen
E-Auto im Winter: So schnell sinkt die Reichweite
Im Winter benötigt ein E-Auto deutlich mehr Energie als im Sommer. Was bedeutet das für die Reichweite? Und wie kann man sie optimieren?Mehr
Ein Elektroauto wird an einer öffentlichen Ladesäule aufgeladen
Elektroauto laden: Viele Fragen, alle Antworten. Der große Ratgeber
Wer überlegt, auf ein Elektroauto umzusteigen, stellt sich viele Fragen. Vor allem, wo und wie man das Auto laden kann.Mehr