Versorgung

Anzeige der Kilowattstunden
kWp und kWh: Was die Werte bei einer Solaranlage bedeuten
Die Maßeinheiten Kilowattstunde und Kilowattpeak geben Aufschluss über die Leistung einer Photovoltaikanlage. Das bedeuten die beiden Werte.Mehr
Ein Familienvater zeigt seiner Frau und den beiden Kindern die PV Anlage auf dem Hausdach
Strom, Förderung, Solar: Was sich 2025 rund ums Eigenheim ändert
Ob Smart Meter, dynamische Stromtarife, Solarpflicht, Einspeisevergütung oder CO₂-Preis: Auf diese Änderungen müssen Sie sich im neuen Jahr einstellen.Mehr
Eine Person wärmt ihre Füße an einer Heizung
Fernwärme wird immer wichtiger. Was es damit auf sich hat und wie hoch die Kosten sind
Fernwärme aus großen Kraftwerken versorgt pro Region bis zu Hunderttausende Haushalte. Sie ist bequem und soll bis 2045 emissionsfrei sein. Doch rechnet sie sich auch? Mehr
Haus mit im Dach integrierten Solarpanelen
Wann ist Indach-Photovoltaik sinnvoll?
Bei Indach-Photovoltaik sind die PV-Module in die Dachkonstruktion integriert. Das hat Vor- und Nachteile und lohnt sich vor allem beim Neubauten.Mehr
Aufnahme eines Warmwasserspeichers verbaut im Keller eines Wohnhauses
Warmwasserspeicher fürs Haus: Welche es gibt und was sie kosten
Warmwasserspeicher speichern warmes Wasser für die Heizung sowie für das Trinkwasser in Küche und Bad. Das reduziert die Energieverluste im Haus und spart Geld.Mehr
Aufnahme einer Brauchwasserwärmepumpe im Keller eines Wohnhauses der Markte Stiebel Eltron welche von einem Mann bedient wird
Umweltfreundlich und sparsam: Für wen sich eine Brauchwasserwärmepumpe lohnt
Eine Brauchwasserwärmepumpe nutzt die Umgebungsluft, um Warmwasser zu erzeugen. Sie ist eine umweltfreundliche Technik, die Energiekosten spart.Mehr
Ein Blockheizkrafterk im Keller eines Einfamilienhauses wessen Besitzer glücklich davor stehen
Blockheizkraftwerk im Einfamilienhaus: Was es kostet und wann es sich lohnt
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt gleichzeitig Wärme und Strom. Das funktioniert auch im Kleinen und kann für Haushalte mit einem hohen Energiebedarf eine Option sein.Mehr
Eine Nahaufnahme eines Nachtspeicherofen in einer Wohnung
Lohnt sich eine Nachtspeicherheizung noch?
Hohe Heizkosten, komplizierte Bedienung und manchmal sogar noch Asbest im Speicherkern. Für den Austausch einer alten Nachtspeicherheizung gibt es gute Gründe. Das sollten Sie dazu wissen.Mehr
Ein Zweirichtungszähler für den Stromverbrauch im Haus
Ist ein Zweirichtungszähler für Solaranlagen empfehlenswert?
Ein Zweirichtungszähler kombiniert den Einspeise- und den Bezugszähler bei Solaranlagen in einem Gerät. Wann ist das von Vorteil?Mehr
Solarzellen die an einer Hauswand angebracht sind
Fassaden-PV: Solarstrom erzeugen mit der Hausfassade
Photovoltaik an der Fassade eines Hauses kann eine Alternative oder Ergänzung zur Solaranlage auf dem Dach sein. Unter diesen Bedingungen lohnt es sich.Mehr