Versorgung

Eine Detailaufnahme eines Smart Meter
Was ist ein Smart Meter und was kosten die neuen Stromzähler?
Intelligente Stromzähler helfen, Energiekosten zu sparen. Seit Januar 2025 kann jeder Haushalt einen Smart Meter bekommen. Allerdings wird das teurer als erwartet.Mehr
Vorderansicht des Photovoltaik-Panels und der Batterieanlage, die an der beige-weißen Wand lehnt
Solaranlage mit Speicher: Wann sich die Investition lohnt
Ein Komplettpaket aus Solaranlage und Speicher maximiert den Eigenverbrauch im Haushalt und macht deutlich unabhängiger vom Stromnetz. Das ist vor dem Kauf zu beachten.Mehr
Solaranlage mieten oder kaufen: Was ist besser?
Statt eine Photovoltaikanlage zu kaufen, kann man sie auch mieten. Worauf Sie dabei achten sollten und was das kostet.Mehr
Reinigung einer Photovoltaik-Anlage
Wie Sie die PV-Anlage am besten reinigen und Ertragseinbußen vermeiden
Vogelkot, Laub oder Roststaub auf den Solarmodulen können die Leistung um bis zu einem Viertel reduzieren: Wann es sinnvoll ist, die PV-Anlage zu reinigen.Mehr
Techniker installieren Solaranlagen auf einem Dach
Welche Ausrichtung und welcher Neigungswinkel bei Photovoltaik optimal sind
Die Ausrichtung einer Solaranlage und der Neigungswinkel der PV-Module sind entscheidend für Ihren Stromertrag. Das sollten Sie vor der Planung wissen.Mehr
Eine Person wärmt ihre Füße an einer Heizung
Fernwärme wird immer wichtiger. Was es damit auf sich hat und wie hoch die Kosten sind
Fernwärme aus großen Kraftwerken versorgt pro Region bis zu Hunderttausende Haushalte. Sie ist bequem und soll bis 2045 emissionsfrei sein. Doch rechnet sie sich auch?Mehr
Aufnahme der Energieeffizienzklasse F
Stromfressern auf der Spur: Wie Sie Haushaltsgeräte als Kostentreiber entlarven
Energieeffizienzklassen zeigen, wie viel Strom ein Elektrogerät verbraucht. So kann man die Betriebskosten vergleichen, Geld sparen und die Umwelt schonen.Mehr
ADAC Testleiter Michael Peuckert mit allen getesteten mobilen Powerstations
Wenn Sie unterwegs viel Energie brauchen: Acht Powerstations zum Mitnehmen im Test
Der ADAC hat acht mobile Powerstations geprüft, die unterwegs Strom liefern – zum Beispiel für Camping oder Garten. Zwei der Energiespeicher sind wegen Sicherheitsdefiziten im Test durchgefallen.Mehr
Eine Person hält einen Plan zu einer Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in den Händen
Private PV-Anlage anmelden: So funktioniert es
Die Anmeldung einer PV-Anlage ist in Deutschland auch bei privater Nutzung Pflicht. Was bei Solaranlagen an Wohnhäusern zu beachten istMehr
Close uo einer Hand, die die Heizung aufdreht
Heizungsgesetz: Welche Regeln gelten und was 2025 kommt
Fossile Energieträger sollen ersetzt werden: Zunächst gilt die Austauschpflicht nur bei neuen Häusern und Heizungen. Alle Vorgaben, Fristen und Förderungen.Mehr