Versorgung

Hybridheizung: Die Vor- und Nachteile und wann sie sich lohnt
Hybridheizung: Die Vor- und Nachteile und wann sie sich lohnt
Mit einer Hybridheizung lassen sich mehrere Energiequellen zur Wärmeerzeugung kombinieren. Hausbesitzer wählen sie häufig bei der Modernisierung einer Immobilie. Vor- und Nachteile im Überblick.Mehr
Wann ist Indach-Photovoltaik sinnvoll?
Wann ist Indach-Photovoltaik sinnvoll?
Bei Indach-Photovoltaik sind die PV-Module in die Dachkonstruktion integriert. Das hat Vor- und Nachteile und lohnt sich vor allem beim Neubauten.Mehr
Solaranlage mit Speicher: Wann sich die Investition lohnt
Solaranlage mit Speicher: Wann sich die Investition lohnt
Ein Batteriespeicher für die hauseigene Solaranlage kann sinnvoll sein, wenn man unabhängiger vom Energieversorger werden und den eigenen Strom auch bei bedecktem Himmel oder nachts nutzen willMehr
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles über Preise, Leistung und was sich demnächst ändert
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles über Preise, Leistung und was sich demnächst ändert
Seit der Energiekrise 2022 sind Mini-Solaranlagen bei immer mehr Menschen beliebt. Was solche Balkonkraftwerke leisten und wann sich ein Kauf rechnet.Mehr
Sind PV-Anlagen steuerfrei? Was Nutzer wissen müssen
Sind PV-Anlagen steuerfrei? Was Nutzer wissen müssen
Kleine Photovoltaik-Anlagen sowie Stromspeicher sind seit Januar 2023 in den meisten Fällen steuerfrei. Was es zu beachten gibt.Mehr
Ist ein Zweirichtungszähler für Solaranlagen empfehlenswert?
Ist ein Zweirichtungszähler für Solaranlagen empfehlenswert?
Ein Zweirichtungszähler kombiniert den Einspeise- und den Bezugszähler bei Solaranlagen in einem Gerät. Wann ist das von Vorteil?Mehr
Solarfassade: Strom erzeugen mit der Hausfassade
Solarfassade: Strom erzeugen mit der Hausfassade
Strom erzeugen mit einer Solarfassade – Alternative oder Ergänzung zur Solaranlage. Unter diesen Bedingungen lohnt es sich.Mehr
Wie Sie die Solaranlage am besten reinigen und Ertragseinbußen vermeiden
Wie Sie die Solaranlage am besten reinigen und Ertragseinbußen vermeiden
Vogelkot, Laub oder Roststaub auf den Solarmodulen können die Leistung um bis zu einem Viertel reduzieren: Wann es sinnvoll ist, die Solaranlage zu reinigen.Mehr