
Frankreich in Corona-Zeiten: Aktuelles für Reisende
Ganz Frankreich ist Hochinzidenz-Gebiet, das Département Moselle ist zusätzlich Virusvarianten-Gebiet.
MehrZu aktuellen Einreisebeschränkungen und/oder Quarantänebestimmungen wegen der Atemwegserkrankung COVID-19 beachten Sie bitte auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes* und die Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Die Kunst zu leben – savoir vivre! Wie Gott in Frankreich vielleicht? Verliebte, Freunde der hohen Kunst und exquisiten Küche schwärmen von Paris. In Frankreichs Hauptstadt konzentrieren sich Topmuseen, Architekturjuwelen sowie Gourmetrestaurants.
Zwischen Pyrenäen, Alpen und Vogesen, Rhein, Mittelmeer und Atlantik finden aber auch Strand- und Aktivurlauber ihr Paradies. In der Provence um Arles und Avignon bezaubern violettblühende Lavendelfelder und römische Amphitheater, an der Cote d'Azur mit Cannes, Nizza und Marseille mondäne Ferienorte und aufregende Hafenstädte, in Chartres und Reims die gotischen Kathedralen, entlang der Loire die in Weinberge eingebetteten Renaissance- und Barockschlösser.
Ganz Frankreich ist Hochinzidenz-Gebiet, das Département Moselle ist zusätzlich Virusvarianten-Gebiet.
MehrDie meisten französischen Autobahnen sind mautpflichtig. Tunnel und Brücken sind zusätzlich je nach Saison und Tageszeit kostenpflichtig.
MehrWir sind immer telefonisch für Sie da.
Schicken Sie uns Ihre Anfragen per E-Mail über unser Kontaktformular. So können Sie uns rund um die Uhr Ihre Fragen zusenden.
Melden Sie Ihre Panne oder Ihren Unfall direkt online oder rufen Sie uns an.
Eine der ADAC Geschäftsstellen oder ADAC Vertretung liegt ganz in Ihrer Nähe. Unser freundliches Team vor Ort berät Sie gerne.
Melden Sie Ihren Schaden im Rahmen der ADAC Versicherung bequem online. Halten Sie dazu Belege und andere Unterlagen bereit.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.