Beste Reisezeit für Namibia
Erfahren Sie hier mehr zu:
Regionale Klimaunterschiede
Beste Zeit für Urlaub im Südwesten Afrikas
Wissenswertes zu Namibiareisen
In Namibia ist es an den meisten Orten tagsüber das ganze Jahr warm bis heiß, selten fällt das Thermometer unter 20 Grad. In den Wintermonaten (während des europäischen Sommers) kann es in der Wüste allerdings Minusgrade geben. Es ist möglich, das Land zu jeder Jahreszeit zu bereisen. Viele Gäste bevorzugen allerdings die trockene Jahreszeit von April bis November.
Karte: Namibia im Überblick
Beste Reisezeit für die Regionen Namibias
Zielort | Beste Reisezeit |
---|---|
Binnenhochland | April bis November |
Nordosten | April bis November |
Südnamibia | April bis November |
Atlantikküste | Januar bis März |
Überblick über das Klima in Namibia:
Namibia liegt größtenteils in der subtropisch-kontinentalen Klimazone.
In der Namib und Kalahari herrscht arides Wüstenklima fast ohne Niederschlag.
Von Dezember bis März dauert die jährliche Regenzeit.
Von April bis November herrscht trockene Zeit vor.
Windhoek: Ideale Urlaubszeit
Die Hauptstadt Namibias, Windhoek, liegt im Binnenhochland. Hier ist es das ganze Jahr mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 20 bis 31 Grad sommerlich warm bis heiß. Die kältesten Monate sind Juni und Juli mit Maximaltemperaturen um die 23 Grad. Am heißesten ist es von November bis Januar mit Höchsttemperaturen von etwa 32 Grad. Juli und August sind die sonnigsten Monate mit jeweils fast 360 Sonnenstunden.
Von April bis Mitte November fällt kaum Regen. In den Monaten Januar bis März müssen Reisende dagegen mit durchschnittlich neun Regentagen pro Monat rechnen. Dabei regnet es selten kontinuierlich, sondern meist nur kurz, aber dafür heftig. Mit 79 Millimetern fällt im März der meiste Niederschlag.
Urlaub an der Atlantikküste
Die Atlantikküste Namibias ist von einer eigenen Klimazone geprägt. Die Winter sind kühl und die Sommer angenehm mild. Das Wasser vor der Küste wird auch im Hochsommer aufgrund des Benguelastroms nie wärmer als 20 Grad.
Die kalte Meeresströmung ist auch dafür verantwortlich, dass sich hier keine Wolken, aber dafür dichter Nebel bildet. An etwa 200 Tagen im Jahr ist dieser Nebel sichtbar und erstreckt sich bis in die Küstenstadt Swakopmund. Allerdings ist Namibia mit mehr als 300 Sonnentagen zugleich eines der sonnenreichsten Länder der Erde.
Wüsten-Reisen: Kalahari und Namib
In den beiden großen Wüsten – der Kalahari-Wüste und der Wüste Namib – fällt nur selten ein Tropfen Regen. In den Sommermonaten von November bis Januar sinkt das Thermometer in den Wüsten selten unter die Marke von 40 Grad, es werden tageweise sogar 50 Grad und darüber gemessen.
In den Wintermonaten Juni bis Juli herrschen tagsüber angenehme 20 bis 25 Grad. Aufgrund des Wüstenklimas ist das Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht sehr hoch. Nachts kann es hier durchaus zu Frost kommen.
Den Etosha Nationalpark entdecken
Der Etosha Nationalpark befindet sich am nordwestlichen Rand des Kalahari-Beckens und ist für seine faszinierende Tierwelt bekannt. Hier lassen sich Giraffen, Zebras oder Strauße aus nächster Nähe beobachten. Besonders heiß ist es in der Steppe Namibias im November und Dezember. Nur selten fällt das Thermometer unter 30 Grad. Etwas mildere Tagestemperaturen herrschen von April bis Oktober mit Werten um die 25 Grad. Während dieser Monate ist Niederschlag rar und viele Tiere suchen die Wasserstellen auf.
Sambesi und Caprivizipfel
Der Nordosten Namibias bildet die grüne Lunge des Landes. Dementsprechend ist die Landschaft durch Wälder und Sümpfe geprägt. Im namibischen Winter von Juni bis August ist es hier mild und trocken. Der Sommer dagegen ist heiß und schwül und es drohen heftige Regenfälle.
Die ideale Reisezeit für die Region liegt zwischen Mai und August, wenn nachts um 20 Grad und tagsüber bis zu 35 Grad gemessen werden. In den Wintermonaten liegen die maximalen Höchstwerte bei durchschnittlich 28 Grad, allerdings können die Temperaturen nachts bis fast zum Gefrierpunkt fallen.
Optimale Urlaubszeit für Walvis Bay
Walvis Bay bezeichnet sowohl eine Stadt als auch eine Bucht an der Atlantikküste Namibias. In der Walfischbucht herrschen das ganze Jahr über angenehme Lufttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Für Tauchausflüge sind die Monate zwischen Januar und April ideal, wenn das Wasser ruhig und etwa 20 Grad warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Für Reisen mit dem Camper oder Zelt sind die Monate in der trockenen Jahreszeit zu bevorzugen. Der ideale Zeitraum beginnt im April und endet im November. Während dieser Monate ist kaum mit Niederschlägen zu rechnen und auch die Nachttemperaturen fallen selten unter zehn Grad.
Die Monate von Juli bis Oktober sind ideal, um das ganze Land zu bereisen. Die Temperaturwerte sind während dieser Monate warm, aber nicht so heiß wie im Dezember und Januar. Dann wird es vor Ort tagsüber bis 32 Grad heiß.
Die beste Zeit, um den Nationalpark zu besuchen und viele Wildtiere in Aktion zu sehen, sind die trockenen Monate. Sie liegen zwischen April und November.
Waren die Informationen für Sie hilfreich?