Städtetrips in Deutschland: Spartipps für den Kurzurlaub

Eine Reise nach Berlin, München oder Leipzig: Städte locken mit Attraktionen, von denen viele kostenlos oder günstig sind – oft auch mit Rabatten für ADAC Mitglieder.
Gratis-Sightseeing in Berlin, München und Hamburg
Von Erfurt bis Heidelberg: Kleinere Städte mit großen Attraktionen
Rabatte für ADAC Mitglieder in vielen Orten
Berlin | München | Hamburg | Frankfurt | Köln | Dresden | Nürnberg | Leipzig
Tipps für kleinere Städte: Heidelberg, Erfurt, Trier
Berlin beim Städtetrip günstig erleben

Berlin rangiert auf Platz eins der deutschen Städteziele. Vieles gibt es in der Hauptstadt gratis zu sehen: Das Brandenburger Tor am Pariser Platz ebenso wie den Reichstag mit der Glaskuppel, die nach vorheriger Anmeldung kostenlos besichtigt werden kann. Keinen Eintritt kostet auch die großformatige Open-Air-Filmshow, die von Mai bis Anfang Oktober jeden Abend die Geschichte des deutschen Parlaments auf Fassaden gegenüber dem Reichstag zeigt.
Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, kann als Alternative zu einer offiziellen Stadtrundfahrt mit Bussen der Linien 100, 200 und 300 auf ihren Routen vom Alexanderplatz zum Bahnhof Zoo und Potsdamer Platz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuern.
Gratis-Sightseeing gibt es auch an der East Side Gallery – Teil der ehemaligen Berliner Mauer und die längste dauerhafte Open-Air-Galerie der Welt. Ebenfalls ohne Eintritt besuchen kann man die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße und das Tempelhofer Feld, einst Flughafen-Areal und heute einer der größten urbanen Freiräume der Welt.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin
Rabatte für ADAC Mitglieder für viele Attraktionen in deutschen Städten bieten die ADAC Mitgliedervorteile. Zum Beispiel in Berlin unter anderem den ADAC Mitgliedervorteil Friedrichstadt-Palast: 10 Prozent Rabatt auf Tickets für die Grand Show. Außerdem weitere Ermäßigungen etwa für Schiffsrundfahrten oder Museen.
München: Highlights und Spartipps

Auch München steht ganz oben auf der Liste der deutschen Städtereiseziele. Zu den modernen Wahrzeichen zählt hier die BMW Welt, der futuristische Doppelkegel aus Glas und Stahl, gleichzeitig Erlebniswelt mit Fahrzeugausstellung und Auslieferungszentrum. Der Eintritt zur BMW Welt ist frei, Führungen sind kostenpflichtig. Zu den Ikonen der Moderne in München gehört auch der Olympiapark mit seinen herausragenden Bauten. Ein kostenloser Audioguide führt durch den Park. Olympiaturm und -stadion werden allerdings derzeit renoviert.
Keinen Eintritt kostet beispielsweise das Paläontologische Museum, das Dinosaurier, Urzeit-Skelette und Fossilien präsentiert. In andere Häuser kommen zumindest Kinder und Jugendliche gratis – unter anderem in die Staatlichen Antikensammlungen und in die Schatzkammer der Residenz (außer Sonderausstellungen).
Weitere kostenlose Freizeittipps des Münchner Stadtportals
Kostenlos sind auch Spaziergänge mit den Munich Greeter, die Gästen versteckte Ecken und Sehenswürdigkeiten zeigen. Gratis kann man außerdem den Sportlern zusehen, die ganzjährig die Eisbachwelle nahe des Hauses der Kunst surfen.
Tipps und Infos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in München
Rabatt für ADAC Mitglieder gibt es in München zum Beispiel mit dem ADAC Mitgliedervorteil Deutsches Theater: 10 Prozent Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis für Musicals & Shows. Außerdem gewähren Attraktionen wie etwa Verkehrszentrum & Flugwerft Schleißheim und Bavaria Filmstadt Rabatt für Clubmitglieder.
Hamburg: Tipps für die günstige Städtetour

Zur Top-Sehenswürdigkeit in Hamburg wurde die Elbphilharmonie: Einen Panoramablick auf den Hafen bietet die Plaza in 37 Metern Höhe. Restkarten für den spontanen Besuch werden bei Verfügbarkeit vor Ort kostenlos ausgegeben. Diese Karten können nicht reserviert werden. Das Deutsche Hafenmuseum gewährt freien Eintritt unter 18 Jahren. Kostenlos für alle ist der Besuch im Museum der Natur, wo Tierpräparate vom riesigen Walskelett bis zum winzigen Insekt gezeigt werden.
Hamburg vom Wasser aus erkunden kann man mit einem normalen HVV-Ticket: An Bord der Fähren des Hamburger Verkehrsverbundes geht es von den Landungsbrücken über St. Pauli und Altona zum Elbstrand in Övelgönne, auf der Rückfahrt hat man den spektakulären Hafen im Blick.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Rabatt für ADAC Mitglieder: Sparen lässt sich auch mit dem ADAC Mitgliedervorteil Hafenrundfahrten Hamburg: 30 Prozent Rabatt auf den Normalpreis.
Frankfurt: Beim Städtetrip sparen

Frankfurt am Main kann sich einer Skyline rühmen, die an nordamerikanische Städte erinnert. Gratis zu bewundern gibt es auch die neue Altstadt mit verwinkelten Gassen und malerischen Perspektiven zwischen Dom und Römer mit 15 originalgetreuen Rekonstruktionen und 20 Neubauten. Kostenlos ist zudem der Besuch des Doms, der ab 1562 Krönungsort der römischen Kaiser war. Die Mitglieder des Freundeskreises liebenswertes Frankfurt e.V. bummeln unentgeltlich mit Interessenten durch die Stadt.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Frankfurt am Main
Rabatt für ADAC Mitglieder: Ein Spartipp für Touren in Frankfurt ist zum Beispiel der ADAC Mitgliedervorteil Primus-Linie: 20 Prozent Rabatt auf Tickets für Schiffsausflüge
Köln: Städtetipps und Schnäppchen

In Köln ist die berühmteste Sehenswürdigkeit kostenlos zugänglich: Der Dom, dessen Turmspitzen 157 Meter Höhe erreichen. Im Inneren der Kirche, an der über 600 Jahre gebaut wurde, liegen in einem kunstvollen Goldschrein die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Das jüngste, abstrakte Domfenster gestaltete 2007 Gerhard Richter. Für die Turmbesteigung und den Besuch in der Schatzkammer wird Eintritt fällig.
Ohne Eintritt ist der Skulpturenpark am Rhein zu besuchen, der wechselnde Exponate international erfolgreicher Künstler wie Thomas Schütte und Jenny Holzer zeigt. Auf den Kölner Flohmärkten lassen sich Schnäppchen machen. Zu den schönsten und beliebtesten Orten für Trödel, Kunst und Krempel zählen Altstadt, Uferpromenade, Pferderennbahn und Südstadion.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Köln
Rabatt für ADAC Mitglieder: KD Deutsche Rheinschiffahrt gewährt 20 Prozent Rabatt als ADAC Mitglieder-Vorteil auf alle KD Panorama- und Linienfahrten,
Dresden: Highlights und Spartipps

In Dresden kann man das Symbol der Stadt, die Frauenkirche, während der "Offenen Kirche" ohne Ticket besuchen, wer zur Kuppel und Aussichtsplattform aufsteigen oder ein Konzert hören möchte, bezahlt für sein Ticket. Ohne Eintritt ist der Fürstenzug zu bewundern, da dieses frühe Beispiel von Streetart die Fassade des Stallhofs in der Augustusstraße ziert. Auf 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan stellt das größte Porzellanwandbild der Welt die Ahnengalerie der Markgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige aus dem Fürstenhaus Wettin dar.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dresden
Nürnberg: Städtetrip mit Spartipps

Als klassisches Wahrzeichen von Nürnberg gilt die Kaiserburg. In der alten Stallung befindet sich heute eine der größten und modernsten Jugendherbergen Deutschlands. Ein wenig bekanntes Stück Stadtgrün mit Aussicht auf Nürnberg bietet der Maria Sibylla Merian-Garten zwischen Heidenturm und Himmelsstallung. Er beherbergt sogar tropische Pflanzen, die die Naturforscherin im 17. und 18. Jahrhundert beschrieb, und kann zu bestimmten Zeiten kostenlos besucht werden. Ebenso die Hesperidengärten, die mit Brunnen und Figuren aus Sandstein Freunde des Barockstils anlocken. Umsonst Ruhe findet man auch in einem ehemaligen Labyrinth, dem Irrhain des 1644 in Nürnberg gegründeten pegnesischen Blumenordens bei Kraftshof.
Nichts kostet der Eintritt in die Uhrensammlung Karl Gebhardt, die 1000 tragbare Zeitmesser vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Rabatt für ADAC Mitglieder: Ein Spartipp für Familien nicht weit entfernt von Nürnberg ist zum Beispiel der ADAC Mitgliedervorteil Playmobil-FunPark: 2 Euro Rabatt auf den Eintritt in den Park in Zirndorf
Leipzig: Städtetrip auf die günstige Tour

Zu den Sehenswürdigkeiten in Leipzig zählt die Nikolaikirche: Das älteste und größte Gotteshaus der Stadt war im Herbst 1989 zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR. Viel Charme haben der nahe Marktplatz mit dem Alten Rathaus und die benachbarte, nach Mailänder Vorbild errichtete Mädler-Passage. Ohne Geld auszugeben lässt sich das Freigelände des Botanischen Gartens – der älteste Deutschlands – erleben. Besonders spannend sind der Apothekergarten sowie der Duft- und Tastgarten mit Flieder, Robinien und Rosen.
Weithin sichtbar ist das Art-déco-Gebäude des Grassi mit mehreren Sammlungen, darunter das Museum für Angewandte Kunst, das für die ständigen Ausstellungen freien Eintritt gewährt. Zudem gelten am ersten Mittwoch des Monats reduzierte Eintrittspreise für das gesamte Museum mit sonst kostenpflichtigen Sonderausstellungen. Zu sehen sind Kunsthandwerk und Design von der Antike bis zur Gegenwart. Weitere Kulturstätten bieten ebenfalls freien Eintritt, etwa Stadtgeschichtliches Museum, Museum der bildenden Künste und Naturkundemuseum.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig
Rabatt für ADAC Mitglieder: Familien und Achterbahnfans nutzen bei einem Leipzig-Besuch zum Beispiel den ADAC Mitgliedervorteil Belantis Freizeitpark: 20 Prozent Rabatt auf den Eintritt
Mehr Städtetrips: Heidelberg, Erfurt, Trier
Es muss nicht immer eine Metropole sein, damit sich ein Städtetrip lohnt. Hier Tipps für eine Handvoll kleinerer, genauso attraktiver Ziele, in denen ein Kurzurlaub oft günstiger möglich ist.
Heidelberg

Heidelberg ist berühmt für seine prächtige Schlossruine, von der man einen schönen Ausblick auf die Altstadt hat. Der Schlossgarten ist tagsüber frei zugänglich. Zu den architektonischen Highlights zählt auch die Alte Brücke über den Neckar, die am Abend einen traumhaften Blick auf die Altstadt sowie die Talhänge und das Schloss bietet. Vom Königstuhl (568 Meter) kann man einen weiten Blick ins Umland genießen. Der Philosophenweg eröffnet immer wieder tolle Aussichten auf den Neckar und das Zentrum der alten Universitätsstadt.
Infos und Tipps zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Rabatt für ADAC Mitglieder: Das Heidelberger Körperwelten Museum bietet anhand von menschlichen Präparaten Einblicke in die "Anatomie des Glücks". Mit dem ADAC Mitgliedervorteil Körperwelten Heidelberg gibt es 5 Euro Rabatt auf das Erwachsenenticket
Erfurt

Berühmt in Erfurt ist neben dem Mariendom mit seinen Kunstschätzen auch die Krämerbrücke über die Gera, die auf beiden Seiten mit dreistöckigen Fachwerkhäusern bebaut ist. Über den Dächern der Stadt thront die Zitadelle auf dem Petersberg. Ein Großteil des denkmalgeschützten Areals mit schönen Aussichtspunkten ist kostenfrei zugänglich, für Ausstellungen und Führungen wird Eintritt fällig. Jeden ersten Dienstag im Monat kann man zudem die städtischen Museen zum Nulltarif besuchen – unter anderem auch die Alte Synagoge, Teil des Weltkulturerbes.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Rabatt für ADAC Mitglieder: 10 Prozent Rabatt auf die aktuelle Tagesrate mit dem ADAC Mitgliedervorteil Victor's Residenz Hotel
Trier

Auch Trier als älteste Stadt Deutschlands hat viel für einen Städtetrip zu bieten, von Wahrzeichen römischen Ursprungs wie Porta Nigra bis zu den Moselkranen, die von der Bedeutung als Flusshandelsstadt zeugen. Kostenlos zugänglich sind zum Beispiel die Barbarathermen: Auf rund 42.000 Quadratmetern erstreckte sich hier die größte Thermenanlage des gesamten Römischen Reiches - außerhalb Roms. Auch das Geburtshaus von Karl Marx steht in Trier, das Museum kostet Eintritt, samstags bietet es eine kostenlose öffentliche Führung durch das Haus an.
Die wichtigstem Sehenswürdigkeiten in Trier
Rabatt für ADAC Mitglieder: Mit ADAC Mitgliedervorteil Spielzeugmuseum Trier 25 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis