Helmuth Meyer

Redakteur • Redaktion

Als Redakteur und Schulungsreferent war Helmuth Meyer in der Touristik des ADAC tätig, danach an der Produktion der Reiseführer und des Reisemagazins aus dem ADAC Verlag beteiligt. Aktuell arbeitet er für die Website, den Newsletter und die Social-Media-Kanäle des Clubs.

Schwerpunkte:Verkehr | Zweirad | Reiseinspirationen

Kontakt

Neueste Artikel

Vom Paternoster bis zum SkyView: Die außergewöhnlichsten Aufzüge der Welt
Vom Paternoster bis zum SkyView: Die außergewöhnlichsten Aufzüge der Welt
Die ungewöhnlichsten Lifts weltweit beweisen: Mobilität hat viele Seiten und Richtungen, auch vertikale.Mehr
Städtereisen auf die günstige Tour: Die besten Tipps für Deutschland
Städtereisen auf die günstige Tour: Die besten Tipps für Deutschland
Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Berlin oder München, Hamburg, Köln oder Dresden? Die besten Tipps für Tierparks, Museen und SehenswürdigkeitenMehr
Die schönsten Volksfeste Deutschlands: Alle Termine 2023 und 2024
Die schönsten Volksfeste Deutschlands: Alle Termine 2023 und 2024
Oktoberfest, Größte Kirmes am Rhein, Cannstatter Wasen – solche Volksfeste waren lange undenkbar. Jetzt geht es wieder los.Mehr
Hoch hinaus: Wo sich Tagestouren in Alpen und Mittelgebirgen lohnen
Hoch hinaus: Wo sich Tagestouren in Alpen und Mittelgebirgen lohnen
Zum Bergwandern ist der Herbst die schönste Saison. Wer auf mindestens 1000 Meter gelangen will, wird auch außerhalb der Alpen fündig: zehn Vorschläge für Tagestouren.Mehr
Schöner parken: Außergewöhnliche Parkhäuser in aller Welt
Schöner parken: Außergewöhnliche Parkhäuser in aller Welt
Außergewöhnliche Parkmöglichkeiten gibt es weltweit. Manche liegen in privaten Wohnhäusern oder Unternehmen, andere sind für alle Autofahrenden zugänglich.Mehr
Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen gibt es? Plus: Diese Strafen drohen, wenn man ohne Licht unterwegs ist
Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen gibt es? Plus: Diese Strafen drohen, wenn man ohne Licht unterwegs ist
Wenn die Tage kürzer werden, ist das Fahrradlicht noch wichtiger – Radfahrende müssen ihre Umgebung gut erkennen können und für andere Verkehrsteilnehmende deutlich sichtbar sein.Mehr
Sehenswürdigkeiten in Meran und Bozen: Wo Südtirol am schönsten ist
Sehenswürdigkeiten in Meran und Bozen: Wo Südtirol am schönsten ist
Der Kurort Meran zählt zu den wärmsten Südtirols. Dessen Hauptstadt ist Bozen, wo in der Altstadt viel Dolce Vita zu spüren ist. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sisi in Meran und Ötzi in BozenMehr
Zahlen und Farben der TÜV-Plakette: Das bedeuten sie, das müssen Sie wissen
Zahlen und Farben der TÜV-Plakette: Das bedeuten sie, das müssen Sie wissen
TÜV-Plakette nennt man ihn umgangssprachlich, den runden farbigen Aufkleber auf dem hinteren Nummernschild. Hier können Sie ablsen, wann die nächste Hauptuntersuchung ansteht.Mehr
Motorrad fahren im Herbst und Winter: Darauf müssen Sie achten
Motorrad fahren im Herbst und Winter: Darauf müssen Sie achten
Schlechte Sichtverhältnisse, feuchte und verschmutzte Fahrbahnen sowie morgendlicher Raureif erhöhen im Herbst und Winter das Unfallrisiko für Motorradfahrer. Tipps und Hinweise für sichere Touren.Mehr
Fahrradcodierung – warum Diebe sie überhaupt nicht mögen
Fahrradcodierung – warum Diebe sie überhaupt nicht mögen
Rund 300.000 Räder werden jährlich in Deutschland gestohlen. Eine Fahrradcodierung macht Dieben den Weiterverkauf schwerer und ist leicht beim ADFC zu erhalten.Mehr