Wie aus einem Rad-Urlaub auf Mallorca ein 14-tägiger Klinikaufenthalt in Palma wurde: Helmut A. stürzte auf der Ferieninsel und verletzte sich schwer. Der ADAC holte den Radler heim.
Bei einem Fahrrad-Unfall in Australien erlitt Anke P. eine Fußfraktur und wollte so schnell wie möglich nach Hause. Der ADAC Ambulanz-Service half.
Detektiv, Mechaniker und Hilfe in der Not: Die Arbeit des Pannenhelfers Jens Henker hat viele Facetten. Ein Redakteur hat ihn einen Tag begleitet.
Ein defekter Reifen bremst den zweifachen Familienvater Waldemar F. in seiner genau getakteten Morgenroutine aus. ADAC Straßenwachtfahrer Alois wird zum rettenden Gelben Engel.
Ein unbedachter Schritt führte zu einem folgenschweren Unfall. Dank ADAC Karte konnte Walter T. in Dubai operiert werden.
Ein Missgeschick beim Auffüllen des Auto-Wischwassers hätte Gerrit H. fast seinen Ehering gekostet. Doch der Gelbe Engel Nils rettete das kostbare Stück.
Abruptes Ende eines Traumurlaubs: Nach einem folgenschweren Sturz organisierte der ADAC in kürzester Zeit einen Krankenrücktransport.
Auf einem Campingplatz in Kroatien vom Blitz getroffen. Neli T. überlebte schwer verletzt.
In einem kroatischen Pool bricht sich Helene H. das Genick. Der ADAC fliegt sie in eine deutsche Spezialklinik.
Was, wenn das E-Auto nichts mehr tut? Die ADAC Straßenwacht will auch darauf vorbereitet sein, und bildet sich bei der Hochvolt-Schulung in Landsberg fort.
Nach einer Verpuffung erleidet Ulrich Fahlenbock schwere Verbrennungen. Operiert wird er zu Hause
Nach einem Magendurchbruch muss Wilfried G. schnell operiert werden. Der ADAC Ambulanz-Service unterstützt den Erkrankten mit Rat und Tat