Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Aufnahme des fahrenden Zeekr 001
Premium-Elektroauto Zeekr 001: Kampfansage aus China an Audi, Mercedes und BMW
Mit dem Zeekr 001 kommt 2024 ein Premium-Elektroauto auf den Markt, das Audi, BMW und Mercedes unter Druck setzt. Viel Luxus, Komfort und Dynamik ab 60.000 Euro.Mehr
Audi Q2 TDI fahrend auf der Straße
Audi Q2: Als kleiner SUV in vielen Bereichen top – aber nicht in allen
Der Audi Q2 ist mit 150-PS-Diesel bestens motorisiert. Andererseits verabschiedet er sich vom Premiumanspruch – so das Ergebnis des ADAC TestsMehr
Elektroauto Mercedes EQC fährt auf einer Strasse
Test Mercedes EQC: Als Neuwagen eingestellt, gebraucht zu empfehlen?
Mercedes EQC mit bis zu 471 Kilometer Reichweite. Schafft er die wirklich? Der ADAC hat nachgemessen: Alle Daten, Infos und Testergebnis.Mehr
Fronansicht eines fahrenden Tesla Model S
Tesla Model S: "Sparversion" mit bis zu 1020 PS
Mit bis zu 1020 PS Leistung offeriert Tesla das Model S des Jahres 2022. Kein ganz neues Auto, sondern eine Art Sparversion. Die Hintergründe Mehr
Fahraufnahme von vorne des Genesis Electrified GV70
Alternative zu Audi, BMW und Volvo? Was der elektrische Genesis GV70 kann
Keine Lust auf Audi, BMW und Volvo? Dann tut's vielleicht der Genesis Electrified GV70 als Alternative: Platz, Komfort und Leistung gibt's in dem Elektro-SUV genug. Test.Mehr
Ein blauer Renault Zoe fährt durch die Altstadt von Landsberg am Lech
Der Renault Zoe im ADAC Dauertest: Wie alltagstauglich ist der Elektro-Kleinwagen?
Drei Jahre lang über eine Strecke von 63.000 Kilometer war der Renault Zoe mit 52 kWh großem Akku beim ADAC im Alltag unterwegs. Lesen Sie, wie sich der Elektro-Kleinwagen geschlagen hatMehr
Seat Mii electric fahrend in der Stadt
Seat Mii electric: Produktions-Ende mit langer Ansage
Nicht lieferbar, wieder bestellbar, endgültig ausverkauft. Über das Hin und Her beim Verkauf des Seat Mii electric. Plus: Der Seat Mii electric im ADAC TestMehr
Seat Ateca stehend
Seat Ateca: Der kleine Bruder des VW Tiguan im Test
Der Seat Ateca ist zwar deutlich kleiner als der VW Tiguan, aber nicht weniger attraktiv. Im ADAC Test: Der Seat Ateca 1.5 TSI – die Benzinerversion mit 150 PS. Dazu alle Daten und Fakten.Mehr
Draufsicht auf den Nio ET7
1000 km Reichweite: Was Tesla-Jäger Nio noch für den ET7 verspricht. Und was er momentan hält
Spätestens wenn der Nio ET7 künftig mit Feststoffbatterie kommt, muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Alles über den Tesla-Jäger aus China. Mehr
Wechseln einer Glühbirne
Auto-Glühbirne selbst wechseln: So klappt's
Wegen einer defekten Lampe extra in die Werkstatt fahren? Viele Autobesitzer wollen das nicht und wechseln das Leuchtmittel lieber selbst. Was man dabei beachten sollte.Mehr