Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Ford Mustang Mach-E fahrend von vorne
Test Ford Mustang Mach-E: Kann er jetzt autonom fahren?
Der Ford Mustang Mach-E ist top bei Reichweite und Fahrleistungen. Setzt er auch beim automatisierten Fahren mit "BlueCruise" Maßstäbe?Mehr
Aufnahme des fahrenden Zeekr X
Zeekr X: Das kann das kompakte und luxuriöse Elektro-SUV aus China
Der Zeekr X ist ein Luxus-E-SUV mit einer Reichweite von 440 km und bis zu 428 PS. Eine echte Alternative zu den herkömmlichen Herstellern?Mehr
Durchsicht eines elektroautos
Wie ein E-Auto funktioniert und was es mit der "Skateboard-Architektur" auf sich hat
Ein Elektroauto bietet hohen Fahrkomfort und jede Menge Fahrspaß. Wichtigste Elemente: Der Elektromotor und die Antriebsbatterie. So funktionieren sie.Mehr
Wann sich der Akku Ihres E-Autos wohlfühlt und wann er leidet
Die wichtigsten ADAC Tipps zum Laden und praktische Empfehlungen zur besseren Dauerhaltbarkeit des Akkus.Mehr
Batterie Recycling bei der Firma Duesenfeld
Elektroauto-Akkus: So funktioniert das Recycling
Je nach Zeit und Nutzungsintensität verlieren Lithium-Ionen-Akkus Kapazität. Wertlos sind sie dann aber noch lange nicht. Und auch im Second-Life-Einsatz können sie noch viele Jahre ihren Dienst tun.Mehr
Suzuki Vitara, Ford EcoSport, VW Taigo
Kleines Auto, großer Kofferraum: Diese 20 Modelle bieten viel Platz
Gerade bei einem Kleinwagen kommt es auf jeden Liter Kofferraumvolumen an. Die Bestenliste des ADAC Autotests verrät, welche kleinen Autos die größten Gepäckabteile haben. Mehr
Front des Opel Vivaro stehend
Opel Vivaro: Praktisch, günstig und jetzt auch elektrisch
Den Opel Vivaro gibt es in drei Karosseriegrößen und unzähligen Varianten – besonders interessant ist auch die rein elektrische Version Vivaro-e. Mehr
Der SUV BMW X1 und der Geländewagen BMW X3 fahren in einer Fotomontage nebeneinander
Was ist der Unterschied zwischen SUV und Geländewagen?
Die Abgrenzung zwischen SUV und Geländewagen ist auf den ersten Blick schwierig. Aber es gibt dafür ganz klare Kriterien.Mehr
Ein ADAC Pannenhelfer verlädt ein Elektroauto um es abzuschleppen
Elektroauto abschleppen oder nicht? Was bei einer Panne zu tun ist
Wenn ein Elektroauto mit einer Panne liegen bleibt: Darf man es dann abschleppen oder muss man es per Lkw transportieren lassen? Mehr
Eine Frau blickt auf den neuen weißen Ford Fiesta ST Line in Weiss, der am Straßenrand parkt
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost und der sportliche ST mit 200 PS im ADAC Test
Der Ford Fiesta zeigt im ausführlichen ADAC Test viele große Stärken und nur wenige Schwächen. Der Kölner Kleinwagen mit allen technischen Daten, Bildern, PreisenMehr