Wolfgang Rudschies

Redakteur • ADAC Redaktion

Beim ADAC seit dem Jahr 2000 für verschiedene Publikationen tätig, recherchiert und schreibt Wolfgang Rudschies vor allem zum Thema Elektromobilität. Sein Traumauto ist ein Kleinwagen mit Elektroantrieb, etwa 400 Kilometer Reichweite, Schiebedach, Rundinstrumenten und einfacher Bedienung. Was er gar nicht mag: Autos, die schlauer sein wollen als der Mensch am Steuer

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Frontansicht des Hyundai Ioniq Plug-In fahrend
Hyundai Ioniq: Hybrid und Plug-in-Hybrid?
Hybrid oder Plug-in-Hybrid – das ist beim Hyundai Ioniq die Frage. Zumindest für Gebrauchtwagenkäufer. Der Ioniq wurde eingestellt. Daten, Messwerte, Preis.Mehr
Der neue Aiways U5 nimmt die Kurve einer Küstenstraße
Aiways U5: Was taugt der günstige Elektro-SUV aus China?
Der Aiways U5 ist eines der ersten chinesischen Modlle auf den deutschen Markt: Ein nicht nur preislich interessanter SUV mit Elektroantrieb. Test, Reichweite, PreiseMehr
Ein blauer Opel Ampera-e fahrend
Opel Ampera-e: Das unrühmliche Ende des Elektroauto-Pioniers
Der Opel Ampera-e weckte große Hoffnungen. Im ADAC Dauertest zeigten sich erste Mängel, nach mehreren Rückrufen war Schluss für das Elektroauto.Mehr
Notbremsen und Ausweichen: Gute Assistenzsysteme gibt es auch in preiswerten Autos
Euro NCAP testet regelmäßig Notbremsassistenten und stellt fest: Nicht alle Autos bremsen gleich gut. Und funktionieren sie eigentlich auch bei Glätte? Die Ergebnisse.Mehr
Volkswagen TGI, Toyota Yaris Hybrid, Skoda Octavia Kombi
Preis-Leistungs-Sieger: Gute Autos müssen nicht teuer sein
Welcher Hersteller bietet das preiswerteste Auto? Die ADAC Liste der Fahrzeuge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis 2021.Mehr
Subaru Outback, Polestar 2, Mercedes EQS
Die sichersten Autos des Jahres: Euro-NCAP-Crashtest 2021
Die Ergebnisse im aktuellen Crashtest sind teils sehr überraschend: Mit einem Außenseiter als Sieger – und einem guten Bekannten als Verlierer.Mehr
Cut in Test beim EuroNCAP Automated Driving Test
Euro NCAP: Autobahn-Assistenten im Test
Vom kleinen Renault Clio über das Tesla Model 3 bis hin zu den teuren Oberklasse-SUV Audi Q8 und Mercedes GLE: Zehn Pkw-Assistenzsysteme im TestMehr
Wolfgang Rudschies zu Besuch im KIT-Forschungszentrum in Karlsruhe
Ein Rundgang durch die Forschungsanlage in Karlsruhe
Ein Forschungsprojekt bereitet die industrielle Erzeugung von E-Fuels vor. Gespräch über die Vor- und Nachteile sowie die Tücken der VerfahrenstechnikMehr
Laurin Hahn und Jona Christians lehnen am Sion von Sono Motors
Sono Motors-Gründer: "E-Mobilität weiter denken als bis zum Stecker"
Der Sion von Sono Motors soll ein Elektroauto werden, das besonders nachhaltig und gleichwohl preisgünstig ist. Im Interview mit dem ADAC erklären die beiden Gründer, was das heißt und wie das geht Mehr
Silberner Mercedes GLC F-Cell faehrt auf Strasse
Mercedes GLC F-Cell: So kam das Aus für die Wasserstoff-Brennstoffzelle
Der Mercedes GLC F-Cell bewies im ADAC Test, wie gut ein Auto mit Brennstoffzelle sein kann. Trotzdem hat Mercedes es längst wieder vom Markt genommen.Mehr