Kristina Benecke

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verkehrsrecht

Kristina Benecke ist Volljuristin / Senior Legal Expert und leitet die Internetredaktion der Juristischen Zentrale. Ihr Ziel ist es, Leser nicht mit kryptischen juristischen Formulierungen zu vergraulen, sondern rechtliche Themen für jedermann interessant zu transportieren.

Schwerpunkte:Führerschein & MPU | Straßenverkehrsordnung | Legal Tech

Kontakt

Neueste Artikel

ADAC Rechtsberatung, Verteilerseite, Icon, Aufmacher
Rechtsberatung: Erstberatung für alle Mitglieder rund um Mobilität und Reise
Die ADAC Rechtsberatung ist kostenlos für alle Mitglieder bei juristischen Fragen rund um Straßenverkehr, Führerschein, Autokauf oder Reiserecht. Jetzt informieren!Mehr
Mann schnallt sein Kind im Kindersitz an
Italien: Geldbußen für Kindersitze ohne Alarmsignal
In Italien dürfen für Kleinkinder nur noch Autokindersitze mit Alarmsignal verwendet werden. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert eine Geldbuße von mindestens 83 Euro. Mehr
Mann spricht mit einem Arzt oder Psychologen
Ablauf der MPU: Die häufigsten Fragen
Wenn eine MPU droht, stellen sich die Betroffenen Fragen zum bürokratischen Verfahren, den Kosten und vor allem danach, wie die MPU abläuft.Mehr
Video zu den wichtigsten Fragen rund um die MPU
Tipps für die richtige Vorbereitung auf die MPU
Um die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ranken sich viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Alle Informationen zur Vorbereitung auf die MPU.Mehr
Ein Mann der LKW fährt
Das ist zu beachten, wenn man die Fahrerlaubnis für Lkw, Bus oder Zugmaschinen erwerben will
Was ist zu beachten, wenn man die Fahrerlaubnis für Lkw, Bus oder Zugmaschinen erwerben will? ADAC Juristen informieren über die Besonderheiten.Mehr
Berater in einem Callcenter
MPU-Kontaktadressen
Hilfreiche Adressen und nützliche Internetlinks rund um das Thema MPU sollen Betroffene auf dem Weg zurück zum Führerschein unterstützen. Mehr
vier Personen fahren in einem Auto
Welche Versicherung ist sinnvoll? Wer haftet beim Unfall? Was gilt bei der Steuererklärung?
Vor allem bei Pendlerinnen und Pendlern gewinnen Fahrgemeinschaften an Bedeutung. Die besten Tipps, rechtlichen Risiken und Versicherungen, die Sie dazu kennen sollten.Mehr
Rauch kommt aus Auspuff
Abgasmanipulation: Diese Rechte haben Diesel-Besitzer
Käufer eines von Manipulationen betroffenen Diesel-Fahrzeugs können sowohl gegen den Verkäufer als auch gegen den Hersteller vorgehen.Mehr
Parken erlaubt werktags, Anwohnerparken
Parkverbot an Werktagen: Gilt es auch am Samstag?
Viele Schilder gelten nur "werktags". Was heißt das eigentlich? ADAC Juristen klären, ob der Samstag ein Werktag ist.Mehr
Ein Mann hält ein Autokennzeichen in der Hand
Kennzeichenmitnahme bei Umzug: Das muss man beachten
Beim Umzug in eine andere Stadt gibt es jede Menge zu tun. Wer Zeit und Geld sparen will, kann seine alten Autokennzeichen mitnehmen. Worauf Sie achten sollten.Mehr