Kristina Benecke

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verkehrsrecht

Kristina Benecke ist Volljuristin / Senior Legal Expert und leitet die Internetredaktion der Juristischen Zentrale. Ihr Ziel ist es, Leser nicht mit kryptischen juristischen Formulierungen zu vergraulen, sondern rechtliche Themen für jedermann interessant zu transportieren.

Schwerpunkte:Führerschein & MPU | Straßenverkehrsordnung | Legal Tech

Kontakt

Neueste Artikel

Motorrad KTM fährt in der Stadt
Motorrad fahren mit dem Pkw-Führerschein: Was Sie dafür brauchen
Erfahrene Autofahrer haben mit dem Führerschein B196 eine vereinfachte und kostengünstige Möglichkeit auch Krafträder der Klasse A1 (125er) zu fahren.Mehr
Videovorschaubild zum Recht Logisch Thema Probezeit
Probezeit: Das müssen Fahranfänger wissen
Der Führerschein "auf Probe" wird beim erstmaligen Erwerb der Fahrerlaubnis erteilt. Alles Wichtige zur Probezeit und zu Konsequenzen bei Fehlverhalten erläutern die ADAC Juristen.Mehr
Schild an einer Low emission zone in England
Niedrigemissionszone in London: Das sind die Regeln
Das Fahren ins Zentrum von London (Low Emission Zone, Ultra Low Emission Zone und Congestion Charge Zone) kann teuer werden, wenn man sich nicht registriert. Alle Infos.Mehr
Eine Fahrschülerin sitzt auf einem Motorrad auf einer Teststrecke
Welche Motorrad-Führerscheinklassen gibt es? Und welche braucht man, um ein Trike zu fahren?
Wer 24 Jahre alt ist, hat die Wahl: Stufenführerschein – also erst leistungsreduzierte Klasse A2 und dann später die volle Motorradklasse A oder Direkteinstieg in Klasse A.Mehr
Mercedes Logo zwischen Nebel
Mercedes-Abgasskandal: Diese Fahrzeuge sind betroffen
Im Diesel-Abgasskandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt Mercedes-Benz zu Rückrufen verpflichtet. Welche Modelle betroffen sind.Mehr
Ein SUV steht im München im Absoluten Halteverbot
Falschparken vor dem Bundesverfassungsgericht: Warum sich die höchste Instanz mit Knöllchen befassen musste
Beim Halten und Parken haftet der Halter für die Verfahrenskosten, wenn er die Fahrereigenschaft bestreitet und ihm der Verstoß nicht nachgewiesen werden kann.Mehr
Auf der Autobahn von Deutschland nach Österreich
Gilt das Lkw-Sonn- und Feiertagsfahrverbot auch für Wohnmobile und Gespanne?
Viele fragen sich, ob sie mit ihrem Wohnmobil oder Gespann unter das Sonn- und Feiertagsfahrverbot fallen oder ob nur Lkw oder Lkw mit Anhänger vom Fahrverbot betroffen sind.Mehr
ein französischer Fuehrerschein
EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU: Führerschein umschreiben oder nicht?
Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis aus einem EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU müssen ihre Führerscheine bis zum Ablauf ihrer Geltungsdauer nicht umschreiben. Alles Wissenswerte lesen Sie hierMehr
Flaggen vor dem europäischen Parlament
Ihre Interessenvertretung & Verbraucherschutz
Die Juristen des ADAC setzen sich für die Rechte der Verbraucher gegenüber Ministerien, Behörden, Industrie und Verbänden ein. Mehr
Ein Mann hat viele Fragen
Häufige Rechtsfragen: ADAC Juristen antworten
ADAC Juristinnen und Juristen geben Antworten auf die häufigsten Rechtsfragen.Mehr