Jochen Wieler

Redakteur • Redaktion

Wer schon als Jugendlicher Autozeitschriften verschlingt und seine Abi-Facharbeit zum Thema „Besteuerung von Benzin- und Diesel-Pkw“ verfasst, muss Motorjournalist werden. Jochen Wieler hat sein Steckenpferd zum Beruf gemacht und schreibt seit 2008 für den ADAC. Inzwischen hat der Leiter der Autoredaktion ein pragmatisches Verhältnis zum Auto entwickelt und fährt genauso gern Fahrrad oder Vespa.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Elektromobilität

Kontakt

Neueste Artikel

Frontansicht eines fahrenden Range Rover
Neuer Range Rover im Test: Hier schwebt man über den Dingen
Der neue Range Rover ist wie sein Vorgänger nicht nur eine Stilikone, er taugt auch fürs Gelände. Test des 350 PS starken Diesel D350Mehr
Frontansicht des Peugeot 508
Peugeot 508 und 508 SW: Das kann der elegante Franzose
Der Peugeot 508 wirkt elegant und sportlich. Kann die Mittelklasse-Limousine auch unter praktischen Gesichtspunkten glänzen? ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Kia Ceed Sportswagon
Test Kia Ceed Sportswagon (SW): Welchen Motor nehmen?
Der Kia Ceed Sportswagon ist der Kombiableger des beliebten Golf-Gegners. Er bietet viel Platz, ist praktisch und gut ausgestattet. ADAC TestMehr
Welcher Kombi ist besser: Der Elektro-MG5, der Diesel-Astra oder der Benzin-Focus?
Elektro, Benziner oder Diesel? Die Frage klärt der ADAC Kombi-Vergleich. Ist der elektrische MG5 aus China besser als Opel Astra Diesel und Ford Focus Benziner?Mehr
BMW i 3 steht auf der Strasse
Der BMW i3 wurde eingestellt. Was den E-Klassiker so interessant gemacht hat
Der BMW i3 war ein Vorreiter der bei Elektroautos. 2022 wurde er eingestellt. Für Gebrauchtwagenkäufer ist der i3 aber weiterhin interessant. ADAC Test.Mehr
Collage aus Skoda Enyaq Coupe, Mercedes EQS und BMW iX
ADAC Autotest: Die besten und schlechtesten Modelle 2022
95 Fahrzeuge im Test: Das waren die besten und die schlechtesten Modelle in der ADAC Autotest-Bestenliste 2022. Ganz vorn: Die Elektroautos BMW iX und Mercedes EQSMehr
roter Renault Kadjar faehrt auf Strasse
Renault Kadjar: Nur noch gebraucht zu haben
Der Renault Kadjar wurde eingestellt. Für Gebrauchtkäufer könnte der ADAC Test des 1,3-Liter-Benziners mit 158 PS dennoch interessant sein.Mehr
BMW i4, Polestar 2 und Tesla Model 3 fahren nebeneinander auf einem Rollfeld in Penzing
Tesla Model 3 gegen BMW i4 und Polestar 2: Welches E-Auto gewinnt?
Welches Elektroautos ist das beste? Und welches das sportlichste? BMW i4, Polestar 2, Tesla Model 3 im Elektroauto Vergleichstest. Daten, Verbrauch, ReichweiteMehr
Prüfung der Verarbeitungsqualität eines Autos
Wird die Qualität von neuen Autos schlechter? Der große ADAC Test
Im ADAC Autotest werden auch Verarbeitung und Materialqualität überprüft. Auffällig: Bei manchen Modellen lässt die Qualität stark nach. Mehr
Frontansicht eines stehenden Peugeot e-208
Peugeot e-208: Wie langstreckentauglich ist der beliebte Elektrokleinwagen?
Der Peugeot e-208 ist ein interessantes Elektroauto mit ordentlicher Reichweite. Doch wie steht es um die Langstreckentauglichkeit? Der Kleinwagen im DauertestMehr